Solarzentrale umfasst die vollständige Wärmetechnik
18.04.2016 / ID: 224133
Umwelt & Energie
sup.- Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EE-WärmeG) schreibt bei Neubauten eine anteilige Nutzung regenerativer Energieträger für die Wärmeversorgung vor. Dieser Pflicht werden Bauherren gerecht, indem sie beispielsweise eine Solaranlage in das Heizungs- bzw. Warmwassersystem integrieren. Solch eine Kombination verschiedener Wärmetechniken lässt sich mit wenig Aufwand und geringem Platzverbrauch umsetzen, wenn sie innerhalb eines gemeinsamen Gehäuses möglich ist. Eine so genannte Solarzentrale wie die Geräteeinheit des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) umfasst die komplette Solartechnik, einen ergiebigen 300-Liter-Speicher, ein leistungsstarkes Gasbrennwertgerät sowie ein gemeinsames Bedienmodul für alle Komponenten. Die Solarerträge von drei Kollektoren können damit problemlos für die häusliche Warmwasserversorgung aufgenommen werden (www.wolf-heiztechnik.de). Als Stellfläche für die kompakte Solarzentrale wird lediglich eine kleine Ecke z. B. im Keller oder unter dem Dach benötigt.
Solarzentrale EE-WärmeG Wolf Heiz- und Klimatechnik Gasbrennwertgerät Bedienmodul www.wolf-heiztechnik.de Keller Dach
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
