Gütezeichen für zuverlässigen Öltank-Schutz
02.05.2016 / ID: 225820
Umwelt & Energie
sup.- Die Unabhängigkeit beim Bezug ist einer der Vorteile, den Heizöl-Nutzer an ihrer Wärmeenergie schätzen. Es liegt in der Hand des Tankbetreibers, wann und bei welchem Händler der Nachschub bestellt wird. Durch Preisbeobachtung, Anbietervergleiche und eine geschickte Terminierung des Kaufs ergeben sich Sparpotenziale, die beim kontinuierlichen Energiebezug über ein Leitungsnetz nicht möglich sind. Sorgfalt ist jedoch nicht nur bei der Wahl des Energiehändlers geboten, sondern ebenso dann, wenn es um einen zuverlässigen Betrieb für Reinigungs-, Wartungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen am Tank geht. Hier müssen vor allem sämtliche Risiken vermieden werden, die zu einem Austritt von Öl und damit möglicherweise zur Verunreinigung von Erdreich und Grundwasser führen können. Diese Gefahr besteht beispielsweise bei einer unbemerkten Korrosion des Tankbodens oder bei unsachgemäß installierten Leitungen und Armaturen. Besonders fatal: Die Folgeschäden von Pfusch am Tank zeigen sich oft erst wesentlich später, wenn der Zusammenhang mit den Arbeiten eines unqualifizierten Dienstleisters kaum noch zu belegen ist.
Nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) gibt es zur Qualitätssicherung der Tankschutz-Maßnahmen bereits seit rund 50 Jahren einen praktischen Verbraucherservice: Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) informiert über die Zuverlässigkeit eines Fachbetriebs, noch bevor das Firmenfahrzeug vor dem Haus des Tankbetreibers steht. Die Auszeichnung wird ausschließlich an seriöse Betriebe verliehen, die sich regelmäßig einer strengen Überwachung der fachlichen Kompetenz und der notwendigen Ausrüstung unterziehen (www.bbs-gt.de). Vor allem gibt das Gütezeichen dem Kunden die Gewähr, dass die Zulassung nach Wasserrecht vorliegt. Sowohl bei der Einzelbeauftragung dieser Anbieter als auch beim Abschluss eines langfristigen Wartungsvertrags ist die Verantwortlichkeit für sachgemäß durchgeführte Arbeiten an der gesamten Tankanlage klar geregelt. Der Tankbetreiber kann sich deshalb darauf verlassen, dass er die Zuständigkeit für den Gewässerschutz an geschulte und zertifizierte Experten abgibt.
Öltank-Schutz Fachbetrieb Qualitätsprädikat Tankbetreiber Pfusch Verbraucherservice RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de Wasserrecht
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
