Ausfallrisiko der Heizung minimieren
23.05.2016 / ID: 227892
Umwelt & Energie
sup.- Um technische Ausfälle bei Heizung und Warmwasserkomfort zu vermeiden, sollte sich das gesamte System zur Wärmeerzeugung in einem einwandfreien Zustand befinden. Das gilt natürlich zunächst für den Heizkessel, bei dem sich in jährlichen Wartungsterminen die Regelungsparameter überprüfen und mögliche Verbrennungsrückstände entfernen lassen. Aber auch die Beschaffenheit des Brennstoffs ist ein wesentliches Kriterium - vor allem dort, wo heute z. B. für eine ölbetriebene Heizung die Auswahl aus ganz unterschiedlichen Heizölqualitäten besteht. In diesen Haushalten gibt es noch eine weitere Komponente, die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit des Wärmesystems beeinflusst: der Heizöltank, der in Sachen Reinigung und Instandhaltung oftmals vernachlässigt wird. Ablagerungen, die sich am Tankboden sammeln, müssen nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) entfernt werden, bevor sie die Wärmeerzeugung beeinträchtigen oder sogar die Tankhülle rosten lassen. Um einen darauf spezialisierten Fachbetrieb zu finden, dient das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) als praktische Orientierungshilfe (www.bbs-gt.de).
Ausfallrisiko Heizung Wärmeerzeugung Störfaktor Regelungsparameter Tankboden RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt
07.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze
07.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
Energiewende-Förderung: Effiziente LED-Flutlichtanlage für Sportverein SV Liptingen
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
