Split-Wärmepumpen senken Installationsaufwand
06.06.2016 / ID: 229511
Umwelt & Energie
sup.- Wärmepumpen werden innerhalb oder außerhalb des Hauses installiert, nutzen dort die Umgebungswärme als Energiequelle und gelten als besonders effizientes Heizkonzept. Hausbesitzer, die Bedenken wegen des Platzbedarfs oder des Montageaufwands haben, sollten sich in einem Heizungsfachbetrieb über so genannte Split-Wärmepumpen informieren lassen. Diese Anlagen-Variante, die z. B. der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) anbietet, besteht aus zwei separaten Teilen. Die Luftführung wird dabei einem Außenmodul anvertraut, während das Innenmodul für die Weitergabe der aufgenommenen Wärmeenergie an den Heizungskreislauf zuständig ist. Neben einer besonders leisen Betriebsweise im Gebäudeinneren sorgt die Aufteilung vor allem für maximale Flexibilität bei der Installation: Die Standorte der beiden kompakten Komponenten lassen sich problemlos den jeweiligen Gegebenheiten von Haus und Grundstück anpassen (www.wolf-heiztechnik.de). Weder innen noch außen wird eine größere Stellfläche benötigt und für die Verbindung der Teile sind keine aufwändigen Rohrverlegungen erforderlich. Zwei dünne Kältemittelleitungen mit 10 bzw. 16 Millimeter Durchmesser reichen hierfür aus.
Split-Wärmepumpe Installationsaufwand Wolf Heiz- und Klimatechnik Gebäudeinneren www.wolf-heiztechnik.de Rohrverlegungen Kältemittelleitungen
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
