Der Binopterus - Wind Energie für Jedermann
15.06.2016 / ID: 230547
Umwelt & Energie
Der Binopterus vereint zwei Windradformen in sich. Den Widerstandsläufer als "Savoniusrotor" und den Auftriebsläufer als "Darrieusrotor". Die Kombination aus den zwei Windradformen ermöglicht einen Anlauf schon bei einer Windgeschwindigkeit von 2 m/s und erzeugt einen Ladestrom bei 3 m/s. Bei einer höheren Windgeschwindigkeit übernimmt dann der Auftriebsläufer und überholt den Widerstandsläufer, was einen Arbeitsbereich des Windrads von 3 m/s bis 25 m/s ermöglicht.
Der Binopterus ist einzigartig in Form und Design. Ein Hightech Produkt komplett aus Aluminium und Edelstahl gefertigt, was eine sehr lange wartungsfreie Lebensdauer garantiert.
Der Binopterus lässt sich aufgrund seiner modularen Bauweise sehr einfach und schnell selber montieren. Durch verschiedene Adapter kann der Binopterus überall aufgebaut werden, Terrasse, Hausdach, Wand, Garage, Carport, Firmendach, Schrebergarten... Der Binopterus ist absolut geräuschlos, arbeitet unabhängig von der Windgeschwindigkeit und ist in der Lage, ab einer Windgeschwindigkeit ab 3 m/s eine 12 Volt bzw. 24 Volt Batterie zu laden. Mit einem handelsüblichen Wechselrichter kann der Strom dann bei Bedarf ins Hausnetz eingespeist werden.
Hierbei wird der Binopterus von dem Windoptimizer unterstützt, welcher den Binopterus intelligent steuert und selbst bei wechselnden Windbedingungen einen konstanten Ladestrom liefert. Der Windoptimizer ist mit einer USB Schnittstelle ausgestattet an der direkt ein Smartphone oder Laptop geladen werden kann. Der Windoptimizer ist im Lieferumfang des Binopterus mit inbegriffen. Der Binopterus ist absolut sturmsicher und mit zwei Bremsen ausgestattet, eine automatische Strumbremse, welche bei 25 m/s den Binopterus automatisch abbremst und eine manuelle Bremse, die über einen Knopf am Windoptimizer ausgelöst werden kann.
Wahlweise kann der Binopterus mit zwei Windflügeln (Windkollektoren) ausgestattet werden, die den Wind "einsammeln" und ermöglichen somit einen Betrieb selbst in windschwachen Gebieten. Die Windkollektoren können hierbei noch zusätzlich als Werbeflächen genutzt werden.
Der Binopterus bietet die ideale Ergänzung zur Solaranlage, so dass bei jedem Wetter saubere Energie erzeugt werden kann.
Mehr Informationen und Werbevideo unter http://www.binopterus.com
Stefan Ilg, Projektmanager, info@binopterus.com, tel. 0174/7671168, Binopterus by MGM Maschinenbau, Eschelbronnerstr. 35, 74925 Epfenbach
http://www.binopterus.com
MGM Maschinebau
Eschelbronnerstr. 35 74925 Epfenbach
Pressekontakt
http://www.binopterus.com
MGM Maschinebau
Eschelbronnerstr. 35 74925 Epfenbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
