Orientierungshilfe beim Einkauf von Energie
20.06.2016 / ID: 230956
Umwelt & Energie
sup.- Einkaufen heißt auswählen: Verbraucher müssen meistens unter einer Vielzahl von Angeboten das passende Produkt oder die geeignete Dienstleistung mit einem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis aufspüren. Das ist nicht immer einfach, besonders wenn ein Kunde wie z. B. bei den Brennstofflieferungen fürs Heizen weder die genaue Menge noch die Beschaffenheit der Ware mit eigenen Mitteln überprüfen kann. Aus diesem Grund gibt es wie in vielen anderen Warenbereichen auch beim Einkauf von Energie wertvolle Orientierungshilfen durch eine Auszeichnung nach den Qualitätskriterien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung (Sankt Augustin): Diese seit Jahrzehnten anerkannten RAL-Gütezeichen markieren in den unterschiedlichsten Branchen streng kontrollierte Anbieter sowie Angebote und bilden auf diese Weise für die Kunden ein aufschlussreiches, kostenfrei zugängliches Verbraucherschutzinstrument.
Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de)dient als Wegweiser für Hausbesitzer und Heizungsnutzer, um das breite Spektrum der Lieferanten bundesweit überschaubar zu machen. Versorgungsunternehmen mit diesem Prädikat werden regelmäßig neutral überprüft und müssen noch strengeren Anforderungen gerecht werden als vom Gesetzgeber vorgesehen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Im Fokus der Kontrollen stehen die Händler sämtlicher Wärmeenergien, die nicht durch eine Leitung zum Haushalt gelangen, sondern per Tankwagen oder Lieferfahrzeug gebracht werden - also Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Stückholz, Holzbriketts, Braun- und Steinkohle sowie Pflanzenöl. Im Rahmen von Stichproben und unangemeldeten Firmenbesuchen werfen die Gutachter nicht nur einen kritischen Blick auf die Produktgüte und die Zuverlässigkeit der Tankwagentechnik inklusive aller Zähleranlagen. Sie bewerten beispielsweise auch den Schulungsstand der Mitarbeiter und die Beratungskompetenz des Lieferpersonals. Fehlerhafte Abrechnungen bzw. Lieferpfusch durch unzulängliche Messgeräte oder Bedienungsmängel können so bereits im Vorfeld einer Tankbefüllung vermieden werden.
Orientierungshilfe Verbraucherschutz Händlerkontrollen Brennstofflieferungen RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de Steinkohle Pflanzenöl Tankbefüllung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
