Palmöl-Verbrauch in Deutschland
04.07.2016 / ID: 232500
Umwelt & Energie
sup.- Deutschland ist vorbildlich im Hinblick auf die Bevorzugung von nachhaltig zertifiziertem Palmöl. Zu diesem Ergebnis kommt eine u. a. von OVID (Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland) in Auftrag gegebenen Untersuchung durch Meo Carbon Solutions. Von den knapp 1,5 Mio. Tonnen Palmöl, die in Deutschland 2013 verwendet wurden, stammen gut zwei Drittel (68 Prozent) von landwirtschaftlich genutzten Flächen, für die soziale, ökologische und ökonomische Mindestanforderungen definiert wurden. Dazu zählen u. a. die Sicherung der Interessen von Kleinbauern sowie der Schutz der tropischen Regenwälder und der Biodiversität durch Kompensierungs- und Aufforstungsmaßnahmen.
Mehr als die Hälfte des in Deutschland insgesamt eingesetzten Palmöls entfallen aktuell auf den Energiesektor (Transport/Strom). Diese rund 750.000 Tonnen, die beispielsweise für die Produktion von Biodiesel verwendet werden, sind gemäß der Nachhaltigkeitsverordnung der Bundesregierung ausschließlich nachhaltig zertifiziert. Der zweitgrößte Einsatzbereich für Palmöl ist mit etwa 370.000 Tonnen die Lebensmittelbranche. Über 50 Prozent des in diesem Sektor genutzten Palmöls haben bereits eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung. Durch ihr Einkaufsverhalten können Verbraucher dazu beitragen, diesen Trend zu forcieren. Konsumenten sollten sich über die entsprechenden Hotlines bzw. Websites der jeweiligen Unternehmen über deren Engagement pro nachhaltig erzeugtem Palmöl informieren. Die Wertschätzung der Verbraucher für nachhaltig gewonnene Rohstoffe ist entscheidend, um die Einkaufspolitik von Unternehmen in diese Richtung zu beeinflussen.
Palmöl-Verbrauch OVID Meo Carbon Solutions Aufforstungsmaßnahmen Energiesektor Biodiesel Nachhaltigkeits-Zertifizierung Einkaufspolitik
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
