DENIOS fertigt ersten Brandschutzcontainer in China
06.07.2016 / ID: 232870
Umwelt & Energie
Die Produktion im neuen DENIOS Werk im chinesischen Taicang ist vor kurzem angelaufen. Nun wurde der erste Brandschutzcontainer vom Typ BMC gefertigt. Das begehbare System ist einer der internationalen Dauerläufer in der DENIOS Produktfamilie.
Intensive deutsch-chinesische Zusammenarbeit
Nur wenige Wochen sind seit der Gründung vergangen, schon läuft die Produktion im DENIOS Werk in Taicang auf vollen Touren. Die langjährige internationale Erfahrung des Marktführers für Umweltschutzprodukte und Sicherheit im Betrieb wird aber bereits spürbar. Um die Qualität von Beginn an zu gewährleisten fertigten die chinesischen Facharbeiter ihren ersten Brandschutzcontainer des Typs BMC. Eine intensive Einarbeitung im deutschen Mutterhaus war hierfür in der ersten Jahreshälfte vorausgegangen. Darüber hinaus unterstützten Fertigungsspezialisten aus dem deutschen Mutterkonzern in den letzten 5 Wochen intensiv vor Ort bei der Fertigung.
International erprobter Standard
Die robusten, begehbaren Brandschutzcontainer überzeugen durch ihre praktische Grundausstattung: eine großzügige Auffangwanne inklusive Gitterrost gewährleistet die Einhaltung des Wasserhaushaltsgesetzes. Selbstschließende T90-Türen sorgen für sofortigen Schutz im Brandfall. Zusätzliche Ausrüstungen, wie z.B. Torfeststellanlagen mit DIBt-Zulassung, Heizung oder Kühlung, Explosionsschutz, Regale, Einlegewannen aus PE oder Löschanlagen, können bedarfsgerecht realisiert werden. Dazu gehören auch technische Lüftungen. Diese verfügen über eine Brandschutz-Absperrvorrichtung, die im Brandfall den Container verschließt. Beleuchtungen sind in Standardausführung oder auf Wunsch auch explosionsgeschützt lieferbar. Durch ihr geringes Eigengewicht (zum Beispiel im Vergleich zu herkömmlichen Betoncontainern) sind die Brandschutzcontainer von DENIOS besonders leicht umsetzbar und damit sehr flexibel im Einsatz. Sie werden daher häufig für die Innenaufstellung eingesetzt, eignen sich aber auch für die Nutzung im Freien. Um jedem Einsatz gerecht zu werden, bietet DENIOS den BMC in den Ausführungen S, M und X an. Damit ergeben sich effektive Lagerflächen von bis zu 22 m2.
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Maritschnigg
15.08.2018 | Marco Maritschnigg
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
25.07.2018 | Marco Maritschnigg
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
11.07.2018 | Marco Maritschnigg
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
28.06.2018 | Marco Maritschnigg
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
13.06.2018 | Marco Maritschnigg
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
