Milk the Sun und meteocontrol starten Kooperation zur technischen Beratung und Anlagenüberwachung
12.07.2016 / ID: 233365
Umwelt & Energie
Münster/Berlin/Augsburg, 12.07.2016 - Die technische Überwachung von Solaranlagen sowie die Regelung und Optimierung von Eigenverbrauch und Einspeisemanagement sind essenzielle Bestandteile eines optimalen Anlagenbetriebs. Um Anlagenbetreiber mit diesen Services zusammenzubringen, bündeln Milk the Sun, der weltweit größte offene Online-Marktplatz für laufende Photovoltaikanlagen, und die meteocontrol GmbH, einer der führenden Anbieter für technische Beratung und Überwachungslösungen für Solaranlagen, ab sofort ihre Kompetenzen.
Durch die Kooperation können bei Milk the Sun registrierte Anlagenbetreiber schnell und einfach auf die Dienstleistungen der meteocontrol zugreifen, sei es für die Planung oder Realisierung von PV-Projekten wie auch zur Optimierung von Bestandsanlagen. Ertragsgutachten, technische Due Diligence und technische Abnahme bietet der PV-Spezialist ebenso an wie Gewährleistungsüberprüfungen, Performance-Analysen, Modultests und Vor-Ort-Anlagenüberprüfungen. Besonders hilfreich für Investoren im Sekundärmarkt ist der neue Service Boxenstopp: Der professionelle Anlagencheck zum Fixpreis beinhaltet die fachkundige Inspektion der Anlagenkomponenten und einen validen Report mit Mängelbeschreibung und Empfehlungen zur Behebung. Möchten Milk the Sun-Kunden ihre PV-Anlagen mit einem Monitoringsystem nachrüsten, erstellt meteocontrol kostenfrei das passende Konzept. Neue Anlagen lassen sich somit problemlos in das bestehende Portfolio integrieren und überwachen.
Zwei marktführende Partner für das Wohl von Anlagenbetreibern
Milk the Sun stellt als unabhängiger Online-Marktplatz eine Auswahl an Dienstleistungsangeboten rund um die Photovoltaik bereit. Mit dem neuen und kundennahen Vertriebsweg über den Online-Marktplatz von Milk the Sun erweitert meteocontrol seine Kundenreichweite signifikant, während Milk the Sun einen starken Partner für sein Dienstleistungsangebot rund um die Optimierung und den Lebenszyklus von PV-Anlagen gewinnt.
"Wir freuen uns über die Aufnahme von meteocontrol in unser Portfolio an Dienstleistungen", freut sich Dirk Petschick, Mitgründer und Geschäftsführer von Milk the Sun. "Mit dieser Kooperation konnten wir nicht nur einen starken und marktführenden Partner gewinnen, sondern unseren Kunden und Anlagenbetreibern auch state-of-the-art Services zur technischen Anlagenüberwachung und vieles mehr zur Verfügung stellen."
"Milk the Sun und meteocontrol ergänzen sich perfekt", fügt Martin Schneider, Geschäftsführer der meteocontrol hinzu, "und die gemeinsamen Kunden profitieren von der einfachen und schnellen Abwicklung über den Online-Marktplatz. Sie bekommen alles aus einer Hand."
Über Milk the Sun:
Milk the Sun betreibt den weltweit größten offenen Online-Marktplatz für Photovoltaikanlagen. Über das Portal können Projektentwickler und Betreiber Solaranlagen zum Verkauf anbieten und Investoren interessante Projekte als grüne Kapitalanlage finden. Milk the Sun vermittelt in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern zudem Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus einer Photovoltaikanlage. Über den geschlossenen Marktplatzbereich Utility Scale Network bietet das Unternehmen internationale Großinvestments in allen Bereichen der Erneuerbaren Energien.
http://www.milkthesun.com
Unternehmenskontakt:
Milk the Sun GmbH, Mendelstraße 11, 48149 Münster, Tel.: +49 (0)30 46 999 0330, Fax: +49 (0)30 46 999 0331, Geschäftsführer: Philipp von Seherr-Thoss, Dirk Petschick
Pressekontakt:
Milk the Sun GmbH, Chausseestraße 123, 10115 Berlin, Manuel Gonzalez, mg@milkthesun.com, +49 (0)30 46 999 0330, http://www.milkthesun.com
Bildquelle: meteocontrol GmbH
meteocontrol Milk the Sun Monitoring PV Photovoltaik Anlagencheck Einspeisemanagement Betriebsführung Solarkraft Bestandsanlagen
http://www.meteocontrol.com
meteocontrol GmbH
Spicherer Str. 48 86157 Augsburg
Pressekontakt
epr-online.de
epr-elsaesser public relations
Maximilianstraße 50 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Koreis
31.07.2018 | Barbara Koreis
20 Jahre meteocontrol - 40 Jahre Erfahrung: PV-Dienstleister feiert Firmenjubiläum
20 Jahre meteocontrol - 40 Jahre Erfahrung: PV-Dienstleister feiert Firmenjubiläum
14.06.2018 | Barbara Koreis
blue"Log X-Serie, Parkregler, VCOM: meteocontrol präsentiert zukunftsweisende Monitoringlösungen
blue"Log X-Serie, Parkregler, VCOM: meteocontrol präsentiert zukunftsweisende Monitoringlösungen
19.04.2018 | Barbara Koreis
Den US-Markt im Visier: meteocontrol und viasys vereinbaren strategische Partnerschaft
Den US-Markt im Visier: meteocontrol und viasys vereinbaren strategische Partnerschaft
04.04.2018 | Barbara Koreis
Parkregler von meteocontrol steuert größte türkische PV-Eigenverbrauchsanlage
Parkregler von meteocontrol steuert größte türkische PV-Eigenverbrauchsanlage
06.03.2018 | Barbara Koreis
meteocontrol: Netzstabilität durch präzise Solarstrom-Hochrechnungen und Prognosen
meteocontrol: Netzstabilität durch präzise Solarstrom-Hochrechnungen und Prognosen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
