EMH präsentiert die jüngste Entwicklung der tragbaren "Generation genX"
25.07.2016 / ID: 234528
Umwelt & Energie
Ab sofort ist die Vor-Ort-Überprüfung von ein- und dreiphasigen Elektrizitätszählern noch komfortabler als bisher: Neu im Programm der EMH Energie-Messtechnik GmbH ist das kleine und extrem leichte tragbare Checkmeter 2.3 genX. "Die kompakten Abmessungen und das benutzerfreundliche Farbdisplay mit Touchscreen und grafischer Benutzerschnittstelle machen das Präzisionsmessgerät zu einer optimalen Lösung für die heutigen Ansprüche im Bereich der Zählwerksüberprüfung", fasst EMH Vertriebsleiter Lars Busekrus zusammen. Für den sicheren Transport und Einsatz wird das Gerät mit Gehäuseschutzgummierung und Tragegurt ausgeliefert.
Das Arbeitsnormal der Klasse 0.2 zur Überprüfung von modernen hochkomplexen Elektrizitätszählern hat direkte Spannungseingänge sowie einen universellen Stromwandlereingang UCT, der mit verschiedenen unabhängigen Wandlern benutzt werden kann, um den Strom mit Stromzangen, direkt oder mit Hochspannungs-Stromsensoren zu messen. Ein UCT 120.3-Set mit drei aktiv fehlerkompensierten Stromzangen im Bereich von 10 mA ... 120 A für die Ströme I1, I2, I3 ist im Standardzubehör enthalten. Wird die UCT I.3-12A-Eingangsbox für den direkten Stromanschluss verwendet, ist eine Direktmessung Klasse 0,1 möglich.
Mit dem Präzisionsmessgerät der Prüftechnikspezialisten aus dem norddeutschen Brackel lassen sich alle wichtigen Parameter der Zählwerkskontrolle von ein- oder dreiphasigen Wirk-, Blind- und Scheinenergiezählern komfortabel überprüfen und auswerten.
Die Software CALegration ermöglicht die Speicherauslesung, Onlinedatenerfassung, Protokollierung und Präsentation. Datentransfer und Kommunikation erfolgen per USB (Typ B) oder WLAN; der eingebaute Webserver ermöglicht die Fernanzeige der grafischen Benutzerschnittstelle sowie die Fernsteuerung des Geräts. Zu den Funktionen des CheckMeter 2.3 genX gehören die Strom- und Spannungsmessung, die Phasenwinkel- und Leistungsfaktormessung ebenso wie die Frequenzmessung sowie Messungen von elektrischen Parameter (UI , PQS, f, PF) inklusive Vektordiagramm, Oberschwingungsanalyse und Darstellung von Kurvenformen.
Bildquelle: @EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH Energie-Messtechnik GmbH Prüfstellen Energieversorger Elektrizitätszähler Prüfgeräte Mess- und Prüfanlagen Leistungstransformatoren Prüfzähler Prüfmittel Transformator CheckMeter 2.3genX
http://www.emh.eu
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2 21438 Brackel
Pressekontakt
http://www.icd-marketing.de
ICD Hamburg GmbH
Haynstraße 25a 20249 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hilke Schamlott
05.10.2017 | Hilke Schamlott
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
Elektronische Haushaltszähler: Austauschpflicht erfordert neue Prüftechnik
17.07.2017 | Hilke Schamlott
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
12.06.2017 | Hilke Schamlott
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
EMH sorgt auch in Italien für einen zuverlässigen Betrieb des elektrischen Hochspannungsnetzes
03.05.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
EMH stellt auf der CWIEME eine neue Generation HYDROCAL "genX" zur wartungsfreien Überwachung von Leistungstransformatoren vor
03.04.2017 | Hilke Schamlott
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
EMH stellt auf dem FNN-Fachkongress ZMP 2017 Zukunftslösungen für die Messtechnik vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
24.05.2025 | LUOX Energy
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
LUOX Energy Erfahrungen: Dynamische Stromtarife optimal mit Photovoltaik kombinieren
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
