Sicher im Ex-Bereich - mit DENIOS Heizmänteln
27.10.2016 / ID: 243490
Umwelt & Energie
Viele Labor-und Industrieprozesse erfordern eine konstante Zufuhr von Gas. Wenn das Flüssigkeitsniveau in der Gasflasche schnell sinkt, kann sich Eis auf der Oberfläche bilden- mit negativen Auswirkungen auf den benötigten Gasdurchfluss. Die DENIOS Heizmäntel stellen diesen benötigten Gasdurchfluss sicher - besonders in gefährlichen Bereichen.
Kontinuierliche Gaszufuhr
Eine sehr zuverlässige Lösung zur Vermeidung von Schwankungen in der Gaszufuhr besteht darin, die Oberfläche der Gasflasche mit einem isolierten, temperaturgesteuerten Heizmantel gleichmäßig warmzuhalten. Dies bietet außerdem zusätzliche Wärmeenergie für die latente Verdampfungswärme. DENIOS Heizmäntel stellen, unabhängig von thermischen Schwankungen eine kontinuierliche Gaszufuhr sicher und sind damit eine wichtige Komponente im Produktionsprozess. Sie sind für alle handelsüblichen Gasflaschen ab Lager verfügbar. Für den Anwender sind die neuen Heizmäntel auch in Sachen Handling eine Bereicherung: sie können durch einfaches Öffnen der Gurte und Schnallen sehr leicht abgenommen und wieder an der nächsten vollen Gasflasche angebracht werden.
Gut geschützt im Ex-Bereich
Die Heizmäntel für Gasflaschen von DENIOS sind speziell für den Einsatz im Ex-geschützten Bereich konzipiert. Die durch das silikonbeschichtete Glasgewebematerial flexiblen Heizmäntel halten die Gasflaschen auf einer erforderlich konstanten Temperatur und sorgen so für die Stabilität des Gasdurchflusses. Die äußere Schicht der Mäntel besteht aus Polyurethan beschichtetem Polyamid. Zwischen der Außenhaut und der inneren Trägerschicht befinden sich spiralförmige Heizelemente, welche nochmals mit einer isolierenden Schicht aus Silikon ummantelt sind. Dies sorgt für eine effiziente Wärmeisolierung und verhindert ein äußeres Aufheizen. Die Ex-Heizmäntel können nach der Anwendung sofort wieder entfernt werden, ohne dass ein langwieriges Abkühlen erforderlich ist. Außerdem sind sie mit einer zertifizierten automatischen Temperatursteuerung ausgestattet. Sie sind zugelassen nach ATEX und IECEX und erfüllen die Normen EN 60079-0:2004 und EN 60079-7:2003. Neben Gasflaschen sind die Heizmäntel auch für Fässer und IBC erhältlich.
<a href="http://www.denios.de">Zur DENIOS Website</a>
DENIOS denios gefahrstofflagerung fasslagerung gasflaschenlagerung ibc temperierung heizmantel heizmäntel
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Maritschnigg
15.08.2018 | Marco Maritschnigg
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
25.07.2018 | Marco Maritschnigg
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
11.07.2018 | Marco Maritschnigg
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
28.06.2018 | Marco Maritschnigg
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
13.06.2018 | Marco Maritschnigg
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
