Bals läutet Generationswechsel ein: Piotr Komor und Hubertus Fischer in die erweiterte Geschäftsführung aufgenommen
10.01.2017 / ID: 249948
Umwelt & Energie
Frühzeitig die Weichen für die Zukunft stellen, Kontinuität und Verlässlichkeit für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter gewährleisten: Mit diesem Ziel verjüngt Bals Elektrotechnik die Geschäftsführung des Familienunternehmens. Zum Jahresbeginn wurden Piotr Komor und Hubertus Fischer in den erweiterten Geschäftsführungskreis aufgenommen. Sie stehen zukünftig den beiden Geschäftsführern Wolfgang Bals und Johannes Ramm zur Seite.
Im Jahr des 60-jährigen Bestehens leitet das weltweit tätige Unternehmen mit Hauptsitz im sauerländischen Kirchhundem den mit Weitsicht geplanten Generationswechsel ein, erläutert Geschäftsführer Wolfgang Bals: "Ich freue mich sehr, dass wir nach der Berufung von Johannes Ramm zum zweiten Geschäftsführer fähige Führungskräfte für die Weiterentwicklung des Unternehmens gefunden haben und damit der allmähliche Übergang auf eine neue jüngere Generation fortgesetzt wird. Beide passen optimal zu uns und werden den eingeschlagenen Weg in den nächsten Jahren und Jahrzehnten erfolgreich fortsetzen", unterstreicht Wolfgang Bals.
Piotr Komor ist seit zehn Jahren für Bals tätig. Der 30-jährige verfügt über Abschlüsse als M.Sc.Eng. der Elektrotechnik sowie einen MBA. Gemeinsam mit Wolfgang Bals verantwortet er die internationalen Geschäfte des Unternehmens und leitet seit vier Jahren als Geschäftsführer das Tochterunternehmen Bals Polska Elektrotechnika. Gleichzeitig vertritt er das Unternehmen in nationalen und internationalen Standardisierungsgremien und ist aktuell Mitglied im Young Professionals Programm des IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission).
Hubertus Fischer (45 Jahre) absolvierte von 1988 bis 1991 eine Ausbildung zum Werkzeugmacher bei Bals und schloss daran sein Studium an. Der Dipl.-Ingenieur, Dipl.-Wirtschaftsingenieur und MBA war in den vergangenen Jahren erfolgreich in verantwortungsvollen Positionen im Siemens-Konzern sowie im strategischen Management der SMS-Gruppe tätig und freut sich, nun zu Bals zurückzukehren. Sein Tätigkeitsschwerpunkt wird im Bereich Projektmanagement liegen.
Neben der Verjüngung der Geschäftsleitung liegen Wolfgang Bals die flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege im Familienunternehmen besonders am Herzen: "Teambildung, eine transparente und durchlässige Kommunikation sowie Wertschätzung und das Mitspracherecht eines jeden Mitarbeiters bilden auch in Zukunft unsere wichtigsten Führungsmaxime."
http://www.bals.com
Bals Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Burgweg 22 57399 Albaum-Kirchhundem
Pressekontakt
http://www.schoenfeld-pr.de
Schönfeld PR
Eschkamp 4 48301 Nottuln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andree Fischer
01.10.2020 | Andree Fischer
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
INNOLINQ - die neue, nachhaltige Industrie-Steckvorrichtung von Bals. Erstmals ohne Bleianteil.
06.07.2020 | Andree Fischer
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
Neue Unterflurverteiler-Systeme von Bals: Maßgeschneiderte Lösung für viele Anwendungsbereiche
08.06.2020 | Andree Fischer
Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
Neue Generation der Sonderverteilersysteme von Bals bis 420A
04.05.2020 | Andree Fischer
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
Neue USB Ladesteckdose von Bals: Entwickelt für extreme Anwendungsgebiete
18.03.2018 | Andree Fischer
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
Bals Elektrotechnik auf der Light+Building 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
