CO2-Kompensation für Ihre Website - nachhaltig und kostenlos
22.08.2011
Umwelt & Energie
Wer sich zur Nachhaltigkeit bekennt, baut das "climate neutral"-Label auf seiner Webseite ein. Die CO2-Emissionen seines Internet-Auftritts werden durch Nachhaltigleben bzw. Southpole kostenlos kompensiert. Southpole misst dafür die Anzahl der Klicks und spendet entsprechend Zertifikate. Diese einzigartige Aktion ist eine Kooperation von nachhaltigleben.de (http://www.nachhaltigleben.de) (resp. nachhaltigleben.ch) und Southpole, einem der führenden europäischen Unternehmen im Bereich CO2-Zertifikate.
Die Einbindung geht ganz einfach. Die Aktion finden Sie hier:
Link für Deutschland: Jetzt CO2 neutralisieren (http://www.nachhaltigleben.de/energie-klima/co2-kompensation-so-wird-ihre-webseite-kostenlos-klimaneutral)
Link für die Schweiz: Jetzt CO2 neutralisieren (http://www.nachhaltigleben.ch/energie-klima/co2-kompensation-ihrer-webseite-wir-uebernehmen-die-kosten)
So funktioniert die CO2-Kompensation
Studien an der Harvard Universität haben ergeben, dass der Besuch einer durchschnittlichen Internetseite ungefähr 0,02g (0,0008oz.) Kohlendioxid pro Sekunde verursacht. Ebenso bekannt sind die Besuchszeit durchschnittlicher Internetseiten und die Häufigkeit, wie oft der oben stehende Banner von unserem Server geladen wird. Auf der Grundlage dieser Informationen wird errechnet, wieviele CO2-Emissionen kompensiert werden müssen, damit Ihre Internetseite klimaneutral wird.
Unser Partner South Pole Carbon, führender Entwickler von hochqualitativen Emissionssenkungs-Projekten, kompensiert die gesamten Klimagase aller teilnehmenden Netzseiten über ein Gold Standard-Projekt aus seinem grossen Portfolio. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Projekte unter southpolecarbon.com oder lernen Sie South Pole"s CO2-Webshop kennen, mit dem Sie auch Ihren persönlichen CO2-Fussabdruck berechnen und mit einem Klimaschutz-Projekt Ihrer Wahl ausgleichen können.
Bitte beachten Sie: Die CO2-Emissionen können nur korrekt ermittelt und kompensiert werden, wenn der oben angegebene Code beim Einsetzen auf Ihrer Internetseite nicht verändert wird.
http://www.nachhaltigleben.de
Carpe Media Deutschland GmbH
Breslauer Str. 23 55126 Mainz
Pressekontakt
http://www.nachhaltigleben.de
Carpe Media Deutschland GmbH
Breslauer Str. 23 55126 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Werner
05.06.2015 | Thomas Werner
Kooperation von InPASS und Skillqube
Kooperation von InPASS und Skillqube
25.10.2011 | Thomas Werner
Die Designerin Anke Domaske im Gespräch über ihre neue Bio-Mode aus Milch
Die Designerin Anke Domaske im Gespräch über ihre neue Bio-Mode aus Milch
18.10.2011 | Thomas Werner
3. Otto Group Studie zeigt Trend zu nachhaltigen Produkten
3. Otto Group Studie zeigt Trend zu nachhaltigen Produkten
11.10.2011 | Thomas Werner
Nachhaltigkeits-Hitparade der Grünen Unternehmen
Nachhaltigkeits-Hitparade der Grünen Unternehmen
04.10.2011 | Thomas Werner
Europas größter Wurstfabrikant baut einen nachhaltigen Betrieb auf
Europas größter Wurstfabrikant baut einen nachhaltigen Betrieb auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
Asahi Kasei startet Pilotanlage für Biogasaufbereitung in Japan
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
