E-world in Essen: Minol-ZENNER-Gruppe präsentiert IoT-Lösungen für die Wohnungs- und Versorgungswirtschaft
02.02.2017 / ID: 252109
Umwelt & Energie
Die Minol-ZENNER-Gruppe hat erste IoT-fähige Messgeräte und Systemlösungen entwickelt und setzt damit ihre Digitalisierungsstrategie konsequent um. Bei der diesjährigen E-world energy & water, der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft in Essen, präsentiert die Unternehmensgruppe Wasser- und Wärmezähler sowie Heizkostenverteiler, die ihre Messdaten über einen funkfähigen Mikrochip in das "Internet der Dinge" übertragen. Damit lassen sich Verbrauchsdaten für Wasser, Wärme, Gas oder Strom einer ganzen Stadt oder einer großen Liegenschaft minutenschnell ablesen. Gateways empfangen die Funkdaten und leiten sie verschlüsselt an cloudbasierte Datenbanken weiter, wo sie gespeichert und beispielsweise von Minol oder auch von einem einzelnen Nutzer selbst abgerufen werden können. Die Minol-ZENNER-Gruppe setzt dabei auf drahtlose energiesparende LPWAN-Netze ("Low Power Wide Area Network") und die etablierten Übertragungsstandards LoRaWAN ("Long Range Wide Area Network") und SIGFOX. Beide haben eine besonders hohe Reichweite und ermöglichen eine schnelle, kosten- und energiesparende Fernauslesung über Distanzen von bis zu 15 Kilometern.
Die Minol-ZENNER-Gruppe unterstützt den flächendeckenden Ausbau von LPWAN-Netzen und fördert IoT-Technologien: Erst im Januar hat das Unternehmen gemeinsam mit Gemtek, einem taiwanesischen Anbieter für Breitband-Lösungen, 7 Millionen US-Dollar in eine Beteiligung an dem Schweizer IoT-Lösungsanbieter TrackNet investiert. "Das "Internet der Dinge" hat mit Blick auf die Wohnungs- und Versorgungswirtschaft erhebliche Vorteile, vor allem bei der Zählerfernauslesung. Dank eines offenen, leistungsfähigen und energieeffizienten Übertragungsstandards wie LoRaWAN können Messgeräte häufiger, schneller und kostensparender ausgelesen werden als mit herkömmlichen Festnetz-Systemen - ohne dass dabei die Datensicherheit eingeschränkt wird", sagt Geschäftsführer Alexander Lehmann.
Weitere IoT-Komponenten geplant
Der Messtechnikhersteller ZENNER entwickelt seit rund einem Jahr Verbrauchszähler und Messgeräte, die in das "Internet der Dinge" eingebunden werden können und sich optimal in die Messdienstleistungen von Minol integrieren lassen. Darüber hinaus wird die Minol-ZENNER-Gruppe ihr Angebot um weitere Komponenten wie LoRaWAN-Gateways und Sensoren erweitern. So will das Unternehmen sämtliche Geräte sowie Software und Dienstleistungen aus einer Hand anbieten. "Mit unseren Produkten auf der E-world geben wir einen ersten Vorgeschmack, wie eine komplett vernetzte Wohnungs- und Versorgungswirtschaft künftig funktionieren könnte", sagt Alexander Lehmann.
Messebesucher finden die Minol-ZENNER-Gruppe in Halle 6, Stand 6-518.
Presseinformation Minol Minol-Zenner Minol-Zenner-Gruppe IoT-Technologie E-world energy & water LoRaWAN LPWAN-Netze
http://www.zenner.de
ZENNER International GmbH & Co. KG
Römerstadt 6 66121 Saarbrücken
Pressekontakt
https://www.cc-stuttgart.de/
Communication Consultants GmbH
Breitwiesenstraße 17 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patrik Sartor
21.12.2017 | Patrik Sartor
ZENNER baut sein smartes Produktportfolio aus
ZENNER baut sein smartes Produktportfolio aus
21.12.2017 | Patrik Sartor
ZENNER übernimmt die Mehrheit an der Mannheimer Hessware GmbH
ZENNER übernimmt die Mehrheit an der Mannheimer Hessware GmbH
18.07.2017 | Patrik Sartor
ZENNER Connect AG: Neuer IoT-Lösungsanbieter für die Schweiz
ZENNER Connect AG: Neuer IoT-Lösungsanbieter für die Schweiz
19.06.2017 | Patrik Sartor
ZENNER verstärkt Engagement im Iran
ZENNER verstärkt Engagement im Iran
16.05.2017 | Patrik Sartor
ZENNER IoT Solutions GmbH:
ZENNER IoT Solutions GmbH:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
