Energiehändler mit zuverlässigem Fuhrpark
20.02.2017 / ID: 253816
Umwelt & Energie
sup.- Nicht nur in Gewerbegebieten abseits der Gasversorgungsnetze sind leitungsunabhängige Energien wie Heizöl oder Flüssiggas bewährte Wärmebrennstoffe. Die Energieversorgung vieler Betriebe ist deshalb auf eine Belieferung durch Tankwagen angewiesen. Diese Fahrzeuge sowie ihre Besatzung bilden meistens die wichtigste Schnittstelle zwischen Versorgern und Verbrauchern. Es ist also nachvollziehbar und völlig legitim, wenn der äußere Eindruck der Tankwagen und das Verhalten des Lieferpersonals als Kriterien bei der Händlerauswahl gewertet werden. Klar ist aber auch: Für den technischen Zustand des Fuhrparks, die Produktgüte der Brennstoffe oder die korrekte Mengenerfassung bei der Tankbefüllung sind diese Eindrücke kein Beleg.
Betriebe, die ihre Energieeinkäufe nachhaltiger absichern möchten, sollten deshalb bei ihrem Anbieter auf einen weiteren Hinweis achten: Mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) belegen Lieferanten die Teilnahme an einem aufwändigen Kontrollverfahren auf freiwilliger Basis. Dabei führen neutrale Sachverständige unangemeldete Prüfungen nach den Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. durch. Im Mittelpunkt dieser Überwachung stehen neben der Produktgüte und dem Schulungsstand der Mitarbeiter vor allem die Fahrzeugtechnik sowie die Messgenauigkeit und die Eichgültigkeit der Zähleranlagen. Über diese externen Prüfungen hinaus verpflichten sich die Lieferunternehmen zu einer täglichen Eigenkontrolle ihrer Fahrzeuge vor Fahrtantritt. Vorgeschriebene Ausrüstungsgegenstände wie Warntafeln, Feuerlöscher, Handlampen, Warnwesten sowie alle erforderlichen Begleitpapiere werden dabei auf Vollständigkeit geprüft. Die Protokolle dieser Fuhrpark-Checks sind den Sachverständigen ebenfalls vorzulegen. Der Brennstoffkunde hat so die Gewissheit, dass nicht nur die Optik, sondern auch die "inneren Werte" der Tankwagen höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Alle Energiehändler, denen das RAL-Gütezeichen bereits verliehen wurde, lassen sich im Internet unter http://www.guetezeichen-energiehandel.de auflisten.
Energiehändler Fuhrpark Tankwagen-Kontrollen Qualitätsmerkmal Gewerbegebiete Betriebe RAL-Gütezeichen Energiehandel Eichgültigkeit www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
