Energiesparen wie ein Profi - PROGAS gibt 16 lohnenswerte Tipps
28.02.2017 / ID: 254651
Umwelt & Energie
Ob beim Heizen, in der Küche oder bei der Warmwasseraufbereitung - Verbrauchern bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, bereits mit einfachen Mitteln Energie und Kosten einzusparen und die Umwelt zu schonen. Das Unternehmen PROGAS, das zu den führenden Flüssiggasversorgern in Deutschland gehört, gibt einige lohnende Tipps.
Richtig Heizen und Lüften
1. Eine regelmäßige Entlüftung und Wartung der Heizkörper sorgt für deren optimalen Betrieb.
2. Eine Isolierung der Leitungen trägt vor allem in kalten Kellerräumen dazu bei, dass Energie nicht verloren geht.
3. Vorhänge und Möbel sollten die Heizkörper nicht verdecken.
4. Mit einem programmierbaren Thermostatventil lassen sich die Raumtemperaturen der entsprechenden Tageszeit anpassen.
5. Wichtig ist richtiges Lüften: Ein paar Minuten Stoßlüften sind wirkungsvoller und sparsamer, als das Fenster längere Zeit auf Kipp zu stellen. Während des Lüftens sollte die Heizung ausgeschaltet werden.
6. Wird die Raumtemperatur um ein Grad Celsius gesenkt, lassen sich bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen.
Kochen - am günstigsten mit Gas
7. Für sparsames Kochen oder Backen eignet sich am besten ein Gasherd.
8. Töpfe und Pfannen sollten der Größe der genutzten Kochfelder entsprechen.
9. Mit wenig Wasser kochen!
10. Mit einem Deckel geht das Kochen schneller und verbraucht ein Drittel weniger Energie.
11. Die Nachwärme im Ofen nutzen! Für die meisten Gerichte kann man den Herd bereits zehn Minuten vor dem Ende der Garzeit abschalten.
12. Weil das Vorheizen viel Energie verbraucht, sollte wenn möglich darauf verzichtet werden.
Clevere Warmwasseraufbereitung
13. Duschen statt Baden: So werden bis zu 70 Prozent weniger Wasser und auch weniger Energie zur Warmwasseraufbereitung verbraucht.
14. Die Temperatur des Warmwasserspeichers richtig einstellen! In der Regel sind 55 Grad Celsius ausreichend.
15. Mit einem Einhebelmischer lässt sich die gewünschte Wassertemperatur deutlich schneller einstellen als mit Zwei-Griff-Armaturen.
16. Bei einer Warmwassererzeugung mit Flüssiggas können dank der kürzeren Leitungswege und einem Direktanschluss rund 20 Prozent an Energiekosten, mit einer Solarthermieanlage sogar bis zu 50 Prozent eingespart werden.
Bildquelle: Cardaf – Shutterstock.
Progas Flüssiggas umweltschonend Energieträger sauber umweltfreundlich Propan Butan CO2-neutral Heizen Lüften Kochen Warmwasseraufbereitung Flüssiggasversorger Tipps Isolierung Wartung
http://www.progas.de
PROGAS GmbH & Co. KG
Westfalendamm 84-86 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.zilla.de
Zilla Medienagentur GmbH
Kronprinzenstraße 72 44135 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Osthof
20.12.2018 | Christian Osthof
Im Winter geht es weiter - PROGAS-Flüssiggas sichert Baustellenbetrieb
Im Winter geht es weiter - PROGAS-Flüssiggas sichert Baustellenbetrieb
17.12.2018 | Christian Osthof
Flüssiggas und Erdgas - PROGAS erklärt den Unterschied
Flüssiggas und Erdgas - PROGAS erklärt den Unterschied
30.11.2018 | Christian Osthof
Wichtige Fragen und Antworten zum Energieausweis - Flüssiggasversorger PROGAS informiert
Wichtige Fragen und Antworten zum Energieausweis - Flüssiggasversorger PROGAS informiert
28.11.2018 | Christian Osthof
PROGAS informiert: Flüssiggas behauptet sich im aktuellen Heizkostenvergleich
PROGAS informiert: Flüssiggas behauptet sich im aktuellen Heizkostenvergleich
30.10.2018 | Christian Osthof
PROGAS informiert über Flüssiggas beim 4. Norddeutschen Campingtag und 2. Deutschen Campingtag
PROGAS informiert über Flüssiggas beim 4. Norddeutschen Campingtag und 2. Deutschen Campingtag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
