LRQA ist ISO 14065 akkreditiert
02.03.2017 / ID: 254889
Umwelt & Energie
LRQA ist ab sofort ISO 14065 akkreditiert. Das bedeutet, dass LRQA weltweit Dienstleistungen hinsichtlich Bewertung und Überprüfung von Emissionsberichten im Rahmen der MRV-Verordnung erbringen darf.
Nach einer umfangreichen Prüfung durch die britische Akkreditierungsstelle (UKAS) wurde LRQA akkreditiert. Jetzt ist es LRQA möglich weltweit Dienstleistungen für die Bewertung von Überwachungsplänen und die Überprüfung von Emissionsberichten für den Seeverkehr, die der MRV-Verordnung unterliegen, zu erbringen. Diese letzte Akkreditierung wurde mit sofortiger Wirkung vergeben.
Die Verordnung (EU) 2015/757, die Überwachung, die Berichterstattung und die Überprüfung der CO2-Emissionen aus den Schifffahrtsaktivitäten, auch MRV-Verordnung genannt, trat am 1. Juli 2015 in Kraft. Sie ist ein wesentliches Instrument der Europäischen Union zur Verringerung der Treibhaus (GHG) Emissionen. Ab dem 1. Januar 2018 verlangt die Regulierungsbehörde von den Schiffseignern und Betreibern, die Überwachung, Überprüfung und Dokumentation des CO2-Emissionenvolumens und den damit zusammenhängenden Daten für alle Schiffe, die mehr als 5.000 Bruttoregistertonnen aufweisen und einen EU- oder EWR-Hafen (Norwegen / Island)anlaufen.
LRQA gehört zur ersten Gruppe von Zertifizierungsunternehmen, die eine Akkreditierung des internationalen Managementsystemstandards für die GHG-Validierung oder Verifizierung - ISO 14065 erhalten haben. Sie können nun weltweit Evaluierungs- und Verifikationsdienste im Zusammenhang mit Treibhausgasemissionen und insbesondere die MRV-Verordnung anbieten. Dies ist eine Erweiterung der bereits bestehenden Akkreditierung von LRQA nach ISO 14065 - unter denen verwandte Dienstleistungen angeboten werden.
Ged Farmer, Nachhaltigkeitstechniker bei LRQA, kommentiert: "Die MRV-Verordnung stellt eine signifikante Änderung gegenüber der bisherigen rechtlichen Situation dar , nach der Schiffseigner und Betreiber, ihre CO2-Emissionen erfassen, überprüfen und dokumentieren mussten. Die Akkreditierung nach ISO 14065 ermöglicht es LRQA, ein differenziertes Angebot an Beurteilungs- und Überprüfungsdienstleistungen für Kunden in der Schifffahrt zu präsentieren. So ist sichergestellt, dass diese gut vorbereitet und alle betroffenen Schiffe den neuen Vorschriften entsprechen".
Weitere Information erhalten Sie unter: Lloyd´s Register Deutschland GmbH, Adolf - Grimme - Allee 3, 50829 Köln, Carl.Ebelshaeuser@lrqa.com , +49 (0)221 96757700
http://www.lrqa.de
Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Adolf Grimme Allee 3 50829 Köln
Pressekontakt
http://www.lrqa.de
Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Adolf Grimme Allee 3 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carl Ebelshäuser
30.07.2019 | Carl Ebelshäuser
Ebelshaeuser.com - Ebelshaeuser Marketing & Communications
Ebelshaeuser.com - Ebelshaeuser Marketing & Communications
02.04.2019 | Carl Ebelshäuser
Sie haben Fragen zu ISO - Zertifizierungen?
Sie haben Fragen zu ISO - Zertifizierungen?
01.04.2019 | Carl Ebelshäuser
Gesundheit - das Kapital der Zukunft!
Gesundheit - das Kapital der Zukunft!
25.03.2019 | Carl Ebelshäuser
Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577
Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577
25.03.2019 | Carl Ebelshäuser
ISO 50001 versus DIN 16247?
ISO 50001 versus DIN 16247?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
