Gut befeuert mit hochwertigen Holzbrennstoffen
14.03.2017 / ID: 256007
Umwelt & Energie
St. Augustin, 14. März 2017 - Ob für den Kachelofen oder den Kamin - Brennholz muss vor allem trocken sein, um einen schnellen Heizeffekt zu ermöglichen. Das RAL Gütezeichen Qualitäts-Brennholz, dessen Vergabekriterien nun überarbeitet wurden, legt strenge Maßstäbe an den zulässigen Feuchtigkeitsgrad und garantiert hochwertiges Brennholz mit guter Brennleistung. Ebenso wie das neue RAL Gütezeichen für Holzhackschnitzel steht es für Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
Schüttraummeter, Gewicht oder Längenangaben - für Verbraucher von Brennholz gestaltet sich der Preisvergleich angesichts abweichender Maßeinheiten oftmals schwierig. Das RAL Gütezeichen Qualitäts-Brennholz sorgt hier mit verständlichen Maßeinheiten für Übersichtlichkeit. Bei Brennholz mit dem RAL Gütezeichen wird das tatsächliche Volumen oder Gewicht bei Anlieferung angegeben; die Abmessungen von Länge, Breite und Höhe sind deutlich auf den Behältern für Transport und Lieferung verzeichnet. Eine klare Deklaration der verwendeten Holzarten erleichtert die Auswahl des für die jeweilige Befeuerung geeigneten Holzvorrats. Vorgegebene Standardlängen der Scheite verhindern Probleme beim Nachlegen des Brennholzes - bei zu langen Scheiten kann z.B. die Türe der Holzfeuerung nicht geschlossen werden.
Holzhackschnitzel mit Herkunftsnachweis
Holzhackschnitzel kommen besonders in größeren Heizanlagen zum Einsatz. Das neu geschaffene RAL Gütezeichen Holzhackschnitzel garantiert möglichst trockene Hackschnitzel für eine effektive Energiegewinnung. Eine regelmäßige und unangekündigte Fremdüberwachung durch neutrale Prüforganisationen sichert eine gleichbleibend hohe Qualität. Vollständige Nachweise von Herkunft und Nachhaltigkeit des verwendeten Holzes sorgen für Transparenz und können vom Kunden jederzeit eingesehen werden.
Informationen zur RAL Gütesicherung
Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz.
Kontakt
Gütegemeinschaft Holzbrennstoffe e.V.
Klaus Wiegand
Dorfstraße 30
34632 Jesberg
Tel.: 06695 - 91 14 65
Fax: 06695 - 91 14 64
E-Mail: info@ral-ggwl.de
Internet: http://www.ral-ggwl.de
Pressekontakt
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Andrea Knaden
Siegburger Straße 39
53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241 - 16 05 - 14
Fax: 02241 - 16 05 - 10
E-Mail: presse@RAL.de
Internet: http://www.ral-guetezeichen.de
Hinweis für Journalisten:
Bildmaterial in druckfähiger Qualität finden Sie im Presse-Fotocenter (http://www.ral.de/presse/presseregistrierung/). Druckfähige Abbildungen der RAL Gütezeichen lassen wir Ihnen auf Anfrage gern zukommen. Alle Abbildungen können unter Angabe des Bildnachweises kostenlos veröffentlicht werden.
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 Sankt Augustin
Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 Sankt Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Knaden
10.01.2019 | Andrea Knaden
Rundum zuverlässiger Brandschutz
Rundum zuverlässiger Brandschutz
22.11.2018 | Andrea Knaden
Möbel mit mehr Schutz für Mensch und Umwelt
Möbel mit mehr Schutz für Mensch und Umwelt
30.10.2018 | Andrea Knaden
Vielseitig einsetzbar und regelmäßig neutral kontrolliert
Vielseitig einsetzbar und regelmäßig neutral kontrolliert
25.10.2018 | Andrea Knaden
Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren
Leistungsbescheinigung vereinfacht Vergabeverfahren
22.10.2018 | Andrea Knaden
Ressourcenschonung durch recycelten Hausmüll
Ressourcenschonung durch recycelten Hausmüll
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
