SolidMaxx: solides Raumwunder für Gefahrstoffe
13.04.2017 / ID: 258751
Umwelt & Energie
Das platzsparende Lagern größerer Gebinde wird für produzierende Betriebe zunehmend wichtiger. In vielen Fällen ist es wirtschaftlicher, Gefahrstoffe in großen Mengen vorzuhalten. Mit einer Lagerkapazität von bis zu 2 IBC oder 8 Fässern à 200 Liter bieten die neuentwickelten Gefahrstoffregallager SolidMaxx von DENIOS (http://www.denios.de) optimale Bedingungen.
Optimiert für Arbeiten am Lagergut
Die neuen Gefahrstoffregallager SolidMaxx überzeugen nicht nur durch ihre robuste Optik. Mit einem optimierten Raumangebot sind die neuen DENIOS Raumsysteme zur gesetzeskonformen Lagerung wassergefährdender Stoffe geeignet. Mittels Zubehörpaketen können ätzende, aggressive sowie entzündbare Flüssigkeiten ebenfalls gelagert werden. Praktische Details, wie z.B. der integrierte Regenwasserablauf, ermöglichen die Aufstellung im Außenbereich. Ausführungen mit komfortabler Innenhöhe von 1.770 mm bieten umfassend Raum zur Nutzung zusätzlicher Abfüllböcke. Diese sind separat bei DENIOS erhältlich und erweitern die neuen Raumsysteme zu praktischen Abfüllstationen für Gefahrstoffe. Das System wird fertig montiert geliefert und kann sofort in Betrieb genommen werden.
Anpassbare Ausführungen
Die neuen Gefahrstoffregallager SolidMaxx bieten in 4 Größen verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten. Eine Auffangwanne mit 1.000 Liter Auffangvolumen ist in jeder Version integriert. DENIOS bietet SolidMaxx in unterschiedlichen Ausführungen an. Neben einer verzinkten und lackierten Ausführung ist auch eine wärmeisolierte Version verfügbar, welche die frostfreie Lagerung ermöglicht. Kunden wählen außerdem zwischen einer kostenbewussten Version mit 3 mm Auffangwanne und einer 5 mm Auffangwanne, die für die Lagerung von Flüssigkeiten bis zu einer Dichte von 1,9g/ cm3 geeignet ist, also zum Beispiel für Säuren. Individuelle Kundenanforderungen in den Bereichen Lagern sowie Lagern und Abfüllen lassen sich so mit den neuen Raumsystemen praxisnah abdecken und umsetzen.
denios gefahrstoffregallager gefahrstofflagerung sicherheit umweltschutz fasslagerung ibc-lagerung ibc frostfreies Lagern SolidMaxx
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Maritschnigg
15.08.2018 | Marco Maritschnigg
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
25.07.2018 | Marco Maritschnigg
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
11.07.2018 | Marco Maritschnigg
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
28.06.2018 | Marco Maritschnigg
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
13.06.2018 | Marco Maritschnigg
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
