"Speed-Dating" mit der Technik - PROGAS informiert über wichtige Komponenten einer Flüssiggasanlage
16.05.2017 / ID: 261256
Umwelt & Energie
Immer mehr Haushalte entscheiden sich für die effiziente und klimaschonende Energieversorgung mit Flüssiggas. Die mobile und leistungsstarke Energiequelle macht Hausbesitzer unabhängig von einem Anschluss an das Erdgasnetz.
PROGAS informiert in dem Video "So funktioniert Ihre Flüssiggasanlage" auf dem eigenen Youtube-Kanal über die wichtigsten Komponenten. Das Unternehmen gibt zudem wichtige Hinweise, was beim Betrieb beachtet werden muss. Im Internet gelangt man direkt über <a href="bit.ly/2fAe14V">bit.ly/2fAe14V</a> zum Film.
Hier ein Überblick über Aspekte, die es zu beachten gilt:
Im Flüssiggasbehälter wird das Gas gelagert. Der Hausbesitzer ist dazu verpflichtet, diesen stets frei zugänglich zu halten. Auch dürfen sich im Umfeld von drei Metern keine Gegenstände befinden. Bei Brandlasten wie zum Beispiel Holz und anderen leicht entflammbaren Stoffen gilt ein Mindestabstand von fünf Metern.
Über den aktuellen Füllstand des Flüssiggasbehälters informiert die Inhaltsanzeige. Um eine ausreichende Versorgung mit Flüssiggas sicherzustellen, sollte darauf geachtet werden, dass der Behälter stets zu mehr als 20 Prozent gefüllt ist.
Für den in der Praxis eher unwahrscheinlichen Fall eines Gasüberdrucks ermöglicht das Sicherheitsventil ein kontrolliertes Entweichen.
Über das Gasentnahmeventil ist der Flüssiggasbehälter mit der Verbrauchsleitung verbunden. Hier besteht die Möglichkeit, den Gaszufluss direkt am Flüssiggasbehälter zu unterbrechen. Das Gasentnahmeventil ist zudem mit einer Druckanzeige ausgestattet, die über den Gasdruck im Flüssiggasbehälter informiert.
Ein weiteres Ventil ist das Hauptabsperrventil. Dieses befindet sich an der Hauseinführung und ermöglicht im Falle einer Wartung eine direkte Unterbrechung der Gaszufuhr.
Bildquelle: PROGAS
Progas Flüssiggas umweltschonend Energieträger sauber umweltfreundlich Propan Butan CO2-neutral Energiequelle Hausbesitzer Haus Fachberater
http://www.progas.de
PROGAS GmbH & Co. KG
Westfalendamm 84-86 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.zilla.de
Zilla Medienagentur GmbH
Kronprinzenstraße 72 44135 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Osthof
20.12.2018 | Christian Osthof
Im Winter geht es weiter - PROGAS-Flüssiggas sichert Baustellenbetrieb
Im Winter geht es weiter - PROGAS-Flüssiggas sichert Baustellenbetrieb
17.12.2018 | Christian Osthof
Flüssiggas und Erdgas - PROGAS erklärt den Unterschied
Flüssiggas und Erdgas - PROGAS erklärt den Unterschied
30.11.2018 | Christian Osthof
Wichtige Fragen und Antworten zum Energieausweis - Flüssiggasversorger PROGAS informiert
Wichtige Fragen und Antworten zum Energieausweis - Flüssiggasversorger PROGAS informiert
28.11.2018 | Christian Osthof
PROGAS informiert: Flüssiggas behauptet sich im aktuellen Heizkostenvergleich
PROGAS informiert: Flüssiggas behauptet sich im aktuellen Heizkostenvergleich
30.10.2018 | Christian Osthof
PROGAS informiert über Flüssiggas beim 4. Norddeutschen Campingtag und 2. Deutschen Campingtag
PROGAS informiert über Flüssiggas beim 4. Norddeutschen Campingtag und 2. Deutschen Campingtag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
