PE-Depots zur Lagerung von Kleingebinden, Fässern und IBC
15.06.2017 / ID: 263823
Umwelt & Energie
Gefahrstoffdepots bilden eine kompakte Lösung für alle Unternehmen, die wassergefährdende oder aggressive Gefahrstoffe wirtschaftlich und platzsparend im Außenbereich oder in der Werkshalle lagern müssen. Das Sortiment der komplett aus Polyethylen (PE) gefertigten PolySafe-Depots umfasst Modelle zum Einstellen von Kleingebinden, Fässern und IBC.
Vorschriftsmäßige Lagerung von Gefahrstoffen
PolySafe-Depots von DENIOS (http://www.denios.de) sind für die vorschriftenkonforme Lagerung von wassergefährdenden Stoffen der Klassen 1 bis 3 sowie aggressive Chemikalien wie Säuren oder Laugen zugelassen. Sie sind korrosionsfrei, witterungsbeständig und stabil. Die PolySafe-Depots sind sowohl zur Innen- als auch zur Außenaufstellung geeignet. Dank fertig montierter Anlieferung sind sie sofort einsatzbereit. Um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen, sind die DENIOS Depots für die Bodenverankerung vorbereitet.
Alle Modelle verfügen über eine integrierte Auffangwanne gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG).
Für jede Anwendung die richtige Größe
DENIOS fertigt die PolySafe-Depots in fünf unterschiedlichen Ausführungen: Typ C, Typ D, Typ DL, Typ 2C und Typ K. Typ K ist durch ein serienmäßig integriertes Regalsystem zur Lagerung von Kleingebinden konzipiert. In alle anderen Depots können je nach Ausführung Fässer, gelagert auf Euro- oder Chemiepaletten, oder IBC eingestellt werden. Der neueste Zugang der Produktfamilie, Typ DL ermöglicht das Einstellen einer Europalette für 2 Fässer à 200 Liter hintereinander. Die PolySafe-Depots sind entweder mit Flügel- oder Schiebetüren ausgestattet. Alle Typen zur Fass- und IBC-Lagerung verfügen über eine komfortable Innenhöhe und unterstützen eine effiziente wie sichere Beschickung mit Gabelstapler oder Hochhubwagen. Integrierte Einfahröffnungen machen die PolySafe-Depots im leeren Zustand einfach und problemlos transportabel. DENIOS gewährt auf alle Modelle eine Herstellergarantie von 5 Jahren.
denios auffangwanne gefahrstofflagerung pe-depots gefahrstoff-depots wassergefährdende stoffe wassergefährdungsklasse
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Maritschnigg
15.08.2018 | Marco Maritschnigg
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
25.07.2018 | Marco Maritschnigg
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
11.07.2018 | Marco Maritschnigg
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
28.06.2018 | Marco Maritschnigg
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
13.06.2018 | Marco Maritschnigg
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
