Öltankbetreiber haben Verantwortung für die Umwelt
03.07.2017 / ID: 265380
Umwelt & Energie
sup.- Mehr als 300 Gesetze, fast 2.800 Verordnungen und rund 4.700 Verwaltungsvorschriften: Das Regelwerk, in dem das derzeit geltende Umweltrecht festgeschrieben ist, hat enorme Ausmaße. Kaum vorstellbar, dass ein Eigenheimbesitzer hier auch nur ansatzweise den Überblick behält. Zumindest diejenigen dieser Bestimmungen, die das Wasserrecht betreffen, sollten allen Nutzern von Heizöl jedoch vertraut sein. Als Betreiber eines Tanks stehen nämlich auch private Heizölverbraucher in der Pflicht, durch die Einhaltung der nationalen und internationalen Vorschriften mögliche Umweltschäden zu vermeiden. Die Verantwortung, jederzeit über den Stand von Gesetzgebungsverfahren und Novellierungen informiert sein zu müssen, kann allerdings delegiert werden: Tankschutz-Fachbetriebe mit einer wasserrechtlichen Zulassung halten ihre Mitarbeiter in Sachen Gewässerschutz durch Schulungen jederzeit auf dem neuesten Kenntnisstand (www.bbs-gt.de). Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) ist eine zuverlässige Auszeichnung für diese Betriebe, die im Auftrag des Tankbetreibers auf eine sichere und gesetzeskonforme Heizöl-Lagerung achten.
Öltankbetreiber Verantwortung Umwelt Tankschutz-Fachbetrieb Gesetzgebungsverfahren www.bbs-gt.de RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik Heizöl-Lagerung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
