Bedrohung der Grundwasservorkommen
17.07.2017 / ID: 266531
Umwelt & Energie
sup.- Der größte Teil unserer nutzbaren Wasserreserven befindet sich unter der Erde: Das Grundwasser bildet dort ein eigenständiges, aber leider auch gefährdetes Ökosystem. Nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind bereits mehr als 50 Prozent dieser Wasservorräte belastet. Als Hauptursache gelten wassergefährdende Stoffe, die beispielsweise beim Einsatz von landwirtschaftlichen Düngemitteln ins Grundwasser gelangen. Das Risiko einer Verunreinigung besteht aber auch überall dort, wo flüssige Brennstoffe in Tankanlagen gelagert werden. So haben Hausbesitzer mit Ölheizung grundsätzlich die gesetzlich festgeschriebene Verantwortung für die Dichtigkeit ihrer Tankanlage. Zu den damit verbundenen Pflichten zählt auch das rechtzeitige Erkennen von möglichen Korrosionsschäden an der Tankhülle, von Bauteilen mit Verschleißerscheinungen oder von Funktionsstörungen der Sicherheitstechnik. Wer sich von diesen Pflichten überfordert fühlt, sollte die Verantwortung für den Gewässerschutz an einen entsprechend zertifizierten Fachbetrieb mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) delegieren (www.bbs-gt.de). Diese Betriebe besitzen die Zulassung für Tank-Inspektionen sowie für Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Grndwasservorkommen Belastungsrisiko BUND Ölheizung Sicherheitstechnik RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de Instandsetzungsarbeiten
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
