Platzsparende PE-Auffangwannen für Kleingebinde
30.08.2017 / ID: 269773
Umwelt & Energie
Gefahrstoffe in Kleingebinden lagert man in der Regel in direkter Nähe zum Arbeitsplatz. Damit man auch auf der sicheren Seite ist, wenn mal etwas umkippt oder ein Behälter Schaden nimmt, greift man zu Auffangwannen für Kleingebinde. DENIOS (http://www.denios.de) hat seine Produktlinie rundum erneuert und mit praktischen Details erweitert.
Sichere Kombinationswunder
Die neuen PE-Kleingebindewannen SC-P werden mit Auffangvolumen von 20, 30, 40 und 80 Litern gefertigt. Wie üblich hat DENIOS die langjährige Erfahrung aus der Praxis in die Entwicklung einfließen lassen und anwenderfreundliche Details implementiert. Die Maße sind so optimiert, dass sich mehrere Kleingebindewannen beliebig auf einer Euro- oder Chemiepalette kombinieren lassen. Die kompakten Außenmaße von 784 x 784 x 180 mm in der größten Variante oder 400 x 400 x 180 mm in der kleinsten machen dies problemlos möglich. Werden die Wannen nicht benutzt, können sie platzsparend ineinander gestapelt werden.
Die Sicherheit im Blick
Kleingebinde können direkt in die neuen Kleingebindewannen SC-P eingestellt werden. Wassergefährdende und aggressive Medien wie Säuren oder Laugen lagern sicher und gesetzeskonform im neuen Produkt. Aufgrund des Werkstoffes (Polyethylen) ist es hochbeständig gegen Chemikalien und korrosionsfrei. Jedes Modell der neuen Kleingebindewanne kann auch mit einem Gitterrost aus Polyethylen ausgestattet werden. Dieser dient nicht nur als praktische Stellfläche, sondern ist zudem mit einer Leckageanzeige ausgestattet. Befinden sich Flüssigkeiten in der Wanne, warnt die auffällige Anzeige den Anwender. Ein weiteres praktisches Detail: der Anwender muss für Prüfungen der Wanne auf Leckagen nun nicht mehr die Stellfläche abräumen und entnehmen. Wenn doch mal etwas daneben geht, sind die neuen PE-Kleingebindewannen schnell zu reinigen und bei Bedarf recyclebar.
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marco Maritschnigg
15.08.2018 | Marco Maritschnigg
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung
25.07.2018 | Marco Maritschnigg
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
Perfektes Duo: Secu Comfort und Secu Plus von DENIOS
11.07.2018 | Marco Maritschnigg
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
DENIOS Gefahrstofftage on Tour
28.06.2018 | Marco Maritschnigg
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
Profi-Tipp: Kleingebindewannen aus Stahl und Edelstahl
13.06.2018 | Marco Maritschnigg
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
SolidMaxx: Raumwunder zum Lagern und Abfüllen von Gefahrstoffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
