Pressemitteilung von Nikolaus Fleischhacker

Oranier Heiztechnik: Förderprogramm für Solartechnik und Biomasse - 2.080 Euro vom Finanzminister


Umwelt & Energie

Staatliche Mittel für Erneuerbare Energien bis Ende 2011 aufgestockt - Pelletofen und Sonnenkollektoren als Komplettpaket

Gladenbach. - Als Käufer eines Pelletofens mit Wassertasche darf man sich jetzt bei der Bundesregierung bedanken - denn für diese Anschaffung gibt es pauschal 1.000 Euro vom Staat. Auch wer sich eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung aufs Dach setzt, geht nicht leer aus: 120 Euro pro Quadratmeter - statt bisher 90. Allerdings müssen die Anträge dafür bis spätestens 30. Dezember 2011 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt worden sein.

Oranier, einer der in Technik und Design führenden deutschen Hersteller moderner Kaminöfen und anderer Feuerstätten, hat jetzt ein Komplettpaket zum Festpreis geschnürt, das exakt auf diese staatliche Förderung zugeschnitten ist. Es beinhaltet neben einem Pelletofen auch neun Quadratmeter Solarkollektoren, für die es daher 1.080 Euro Zuschüsse gibt. Macht zusammen: 2.080 Euro.

Desweiteren in dem Paket enthalten sind ein Energiespeicher, die elektrische Steuerung sowie alle weiteren Komponenten und das nötige Zubehör. Durch die staatliche Förderung sinken dabei die Gesamtkosten der Anlage auf unter 10.000 Euro. Hinzu kommt lediglich der Arbeitsaufwand für den Installateur.

Sobald die Heizungsanlage installiert ist, fängt das Sparen an

Sobald die Anlage installiert ist, fängt das Sparen aber erst richtig an - sowohl bei den Heizkosten als auch bei den Kosten für die Warmwasserbereitung. Denn die Sonne als Energielieferant scheint bekanntlich umsonst. Auch Holzpellets sind deutlich günstiger als Strom, Öl oder Gas. Und dass man nebenbei auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet, ist kein Zufall - denn genau dafür gibt es ja das Geld: Weil das Heizen mit Sonne und Holz, anders als das Verbrennen fossiler Brennstoffe, CO2-neutral ist und nicht zur weiteren Erderwärmung beiträgt. Sondern einzig und allein zur Erwärmung der eigenen vier Wände - oder der nächsten Badewanne.

Übrigens übernimmt Oranier bei einer fachgerechten Installation sogar die Funktions-Garantie für das Gesamtsystem. Damit möchte der Hersteller aus dem hessischen Gladenbach ebenfalls einen Beitrag zur Energiewende leisten - und seinen Kunden auf diese Weise ein kleines Dankeschön sagen.

Weitere Informationen unter http://www.oranier.com und http://www.waerme-der-natur.de sowie alles zu den Anträgen für die staatlichen Zuschüsse unter http://www.bafa.de.

http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach

Pressekontakt
http://www.oranier.com
Oranier Heiztechnik GmbH
Weidenhäuser Str. 1-7 35075 Gladenbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nikolaus Fleischhacker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 422.672
PM aufgerufen: 71.742.018