Die Stadt wird grün - Tübinger Unternehmen bietet neue modulare Vertikalbegrünung an
06.03.2018
Umwelt & Energie

Was aber tun, wenn die Bodenfläche aufgrund permanenter Nachverdichtung schlicht nicht mehr ausreicht? Ganz einfach. Dann müssen die Pflanzen eben die Wände hochgehen - mithilfe des neuen modularen Vertikalbegrünungssystem Biolit Vertical Green, das sich die natürlichen Eigenschaften des Kalksandsteins zunutze macht.
Entwickelt, getestet und wissenschaftlich analysiert am Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), kommt das Biolit-System nun nach Tübingen. Die Derendinger Bewässerungsfirma DVS-Beregnung ist der bundesweite Vertriebspartner des neuartigen modularen Systems, das grüne Fassaden schafft und über alle bautechnischen Eigenschaften anderer Kalksandsteine verfügt.
Im Vergleich zu anderen Systemen zeichnet sich die hier vorgestellte Vertikale Begrünung durch einen geringen Pflegebedarf, ein integriertes Bewässerungskonzept und niedrige Unterhaltskosten aus.
In unserer umfangreichen Informationsbroschüre rund um den vertikalen Garten finden Sie weitere Informationen. Gerne können Sie bei Fragen zum Thema auf uns zukommen. Am 9. März sind wir auch auf der Gründermesse in der Reutlinger Stadthalle anzutreffen. Selbstverständlich mit einer grünen Wand.
Dr. Andreas Maurer
DVS Beregnung
Vertikale Gärten Vertikale Begrünung Sichtschutz Lärmschutz Luftverschmutzung Feinstaub Moos Städtisches Grün Grüne Stadt Mikroklima City Cooling Urbanisierung Beregnung Bewässerung
DVS Beregnung
Herr Andreas Maurer
Ernst-Simon-Str. 8
72072 Tübingen
Deutschland
fon ..: 070711450050
web ..: http://www.dvs-beregnung.de
email : info@dvs-beregnung.de
Pressekontakt
DVS Beregnung
Herr Andreas Maurer
Ernst-Simon-Str. 8
72072 Tübingen
fon ..: 070711450050
web ..: http://www.dvs-beregnung.de
email : info@dvs-beregnung.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andreas Maurer
07.12.2017 | Herr Andreas Maurer
Vertikal und grün - Fassadenbegrünung 4.0 (Feinstaub- & Schallschutzwand)
Vertikal und grün - Fassadenbegrünung 4.0 (Feinstaub- & Schallschutzwand)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
