Kooperation Smiling Green Energy mit dem BSW
30.04.2018 / ID: 289905
Umwelt & Energie
Das Beamtenselbsthilfewerk BSW ist immer auf der Suche nach Kooperationspartnern, die seinen Mitgliedern Vorteile bieten. Sparen können die rund 500.000 "BSWler" ab sofort auch mit der Smiling Green Energy GmbH, die mit ihrem günstigen transparent grün - Stromtarif und zusätzlich einem Rabatt auf die Grundgebühr des Ökostroms überzeugt.
Für seine Mitglieder holt BSW bei seinen Partnern viel raus, damit Beschäftigte im öffentlichen Dienst mehr von ihren Bezügen haben. Beim Wechsel zum Stromanbieter transparent grün können BSW-Mitglieder nicht nur Monat für Monat bei der Grundgebühr 1,50 Euro sparen, sondern zusätzlich mindestens zweimal im Jahr eine Rückvergütung bekommen.
BSW und transparent grün - Der Vorteil für den öffentlichen Dienst und die Umwelt
Der unabhängige Stromversorger transparent grün geht mit der Direktvermarktung von Strom aus Schleswig-Holsteinischen erneuerbarer Energieanlagen einen anderen Weg, ohne den Umweg über die Leipziger Strombörse "EEX", an der gut zwei Drittel des gehandelten Strom aus Atomenergie und Verbrennung fossiler Brennstoffe gewonnen wurde. Nur die Höhe des monatlichen Abschlags orientiert sich an dem realen Durchschnittsstrompreis der EEX. Effektiv jedoch zahlen die Kunden von transparent grün nur den tatsächlichen Einkaufspreis des Ökostroms zuzüglich eines Aufschlags für Vertrieb und Systemkosten von EUR 0,023/kWh netto. Zweimal pro Jahr bekommen sie eine transparente Abrechnung und zu viel bezahlte Beträge zurückvergütet.
"Hartnäckig hält sich das Vorurteil, dass reiner Ökostrom teurer ist als der an der Börse gehandelte Strom. Dem ist aber nicht so", erläutert transparent grün - Vertriebsleiter Patrick Klein, "denn durch den massiven Ausbau der regenerativen Energiegewinnung sind die Produktionskosten für Ökostrom gesunken. Zurzeit kalkulieren wir unsere Tarife mit einem EEX-Preis von 3,8 Cent/kWh. Doch durch die Herbst- und Winterstürme lagen unsere effektiven Einkaufskosten in den vergangenen Monaten zwischen 2,9 und 3,2 Cent/kWh. Diese Differenz zahlen wir unseren Kunden zurück." Zusätzlich sind die Vertragsbedingungen von transparent grün transparent und fair. Ohne Mindestlaufzeit und versteckten Kosten beträgt die Kündigungsfrist lediglich zwei Wochen.
Der Wechsel zu transparent grün ist deutschlandweit möglich. Als bequemen Service übernimmt transparent grün sämtliche mit dem Wechsel verbundene Formalitäten.
http://www.natuerlich-gruen-strom.de
Smiling Green Energy GmbH
Grubesallee 24 22143 Hamburg
Pressekontakt
http://www.natuerlich-gruen-strom.de
Smiling Green Energy GmbH
Grubesallee 24 22143 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patrick Klein
31.05.2018 | Patrick Klein
Grüner Strom, der doppelt Freude macht
Grüner Strom, der doppelt Freude macht
31.05.2018 | Patrick Klein
Nachhaltigkeit und Transparenz bei Ökostrom
Nachhaltigkeit und Transparenz bei Ökostrom
25.05.2018 | Patrick Klein
kein "green washing" bei natürlich grün
kein "green washing" bei natürlich grün
30.04.2018 | Patrick Klein
Werben Sie sich jetzt stromkostenfrei!
Werben Sie sich jetzt stromkostenfrei!
30.04.2018 | Patrick Klein
Grüner Strom, der doppelt Freude macht
Grüner Strom, der doppelt Freude macht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
