Flüssiggas bleibt beliebter Energieträger. DVFG veröffentlicht Jahresbericht 2017. Zahlreiche Kunden vertrauen Leistungen von PROGAS.
21.06.2018 / ID: 293782
Umwelt & Energie
Der Energieträger Flüssiggas ist weiterhin ein beliebter Energieträger. Dies bestätigen die positiven Absatzzahlen im aktuell veröffentlichten Jahresbericht 2017 des Deutschen Verbands Flüssiggas e.V. (DVFG).
Flüssiggas ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Produkt, das vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet - sei es zum Kochen und Heizen oder als Autogas zum Betanken von Fahrzeugen. Hierzulande erfolgt der Einsatz von Flüssiggas vornehmlich bei der Beheizung von Gebäuden. Als Heizenergie ist Flüssiggas vor allem in Regionen ohne Anschluss an das Erdgasnetz "erste Wahl": Einerseits ist es leicht zu transportieren und kann an praktisch jedem Standort eingesetzt werden, andererseits verbrennt es nahezu rückstandsfrei, erzeugt hierbei vergleichsweise wenig CO2, ist ungiftig und gefährdet nicht die Umwelt.
Zahlreiche Kunden vertrauen auf die Leistungen des DVFG-Mitglieds PROGAS: als zuverlässiger Energielieferant für Geschäfts- und Privatkunden ebenso wie als Hersteller hochwertiger Aerosol-Treibmittel für die Industrie. Innerhalb der Branche ist PROGAS darüber hinaus Wegbereiter für eine Vielzahl innovativer Nutzungsmöglichkeiten der Flüssiggase Propan und Butan: zum Beispiel für den Einsatz von energieeffizienten Technologien wie Wärmepumpen und Blockheizkraftwerken oder für den Kraftstoff Autogas.
Interessierte finden unter https://www.dvfg.de/fileadmin/user_upload/downloads/jahresberichte/DVFG-Jahresbericht-2017.pdf den aktuellen DVFG-Jahresbericht.
Bildquelle: Progas
PROGAS Flüssiggas umweltfreundlich Energieträger sauber Propan Butan Autogas Heizgas schadstoffarm Klimaschutz Deutscher Verband Flüssiggas e.V. DVFG CO2 Wärmepumpe Blockheizkraftwerk
http://www.progas.de
PROGAS GmbH & Co. KG
Westfalendamm 84 - 86 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.zilla.de
Zilla Medienagentur GmbH
Kronprinzenstraße 72 44135 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Osthof
20.12.2018 | Christian Osthof
Im Winter geht es weiter - PROGAS-Flüssiggas sichert Baustellenbetrieb
Im Winter geht es weiter - PROGAS-Flüssiggas sichert Baustellenbetrieb
17.12.2018 | Christian Osthof
Flüssiggas und Erdgas - PROGAS erklärt den Unterschied
Flüssiggas und Erdgas - PROGAS erklärt den Unterschied
30.11.2018 | Christian Osthof
Wichtige Fragen und Antworten zum Energieausweis - Flüssiggasversorger PROGAS informiert
Wichtige Fragen und Antworten zum Energieausweis - Flüssiggasversorger PROGAS informiert
28.11.2018 | Christian Osthof
PROGAS informiert: Flüssiggas behauptet sich im aktuellen Heizkostenvergleich
PROGAS informiert: Flüssiggas behauptet sich im aktuellen Heizkostenvergleich
30.10.2018 | Christian Osthof
PROGAS informiert über Flüssiggas beim 4. Norddeutschen Campingtag und 2. Deutschen Campingtag
PROGAS informiert über Flüssiggas beim 4. Norddeutschen Campingtag und 2. Deutschen Campingtag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
