Unterfränkischer Energieversorger optimiert Energiehaushalt mit NOVELAN Wärmepumpe
16.07.2018 / ID: 295566
Umwelt & Energie
Kasendorf / Lülsfeld, 16. Juli 2018: Einfach wirkungsvoll. Die unterfränkische Überlandzentrale in Lülsfeld nutzt die Wärme, die ihr Rechenzentrum rund um die Uhr produziert, um ihre Büros und die Werkstatt zu heizen. Das spart jede Menge Energie und verbessert die CO2-Bilanz signifikant. Für eine optimale Energieausbeute sorgt eine Sole/Wasser-Wärmepumpe Professionell von NOVELAN.
Wenn die kalte Jahreszeit kommt, freut sich Alexander Wolf doppelt. Schließlich hat sein Team "Energie und Umwelt" in der Überlandzentrale Lülsfeld dafür gesorgt, dass die gesamte Wärmeenergie, die im hauseigenen Rechenzentrum abfällt, sinnvoll genutzt wird: zum Heizen der Werkstatt und Büroräume.
Das Prinzip ist einfach: Umluftkühlgeräte entnehmen im Rechenzentrum die Abwärme. Der Rücklauf des Kühlsolesystems fließt in einen 1000-Liter-Pufferspeicher. Dieser dient der Sole/Wasser-Wärmepumpe von NOVELAN als kostenlose Energiequelle. Bei einer Wärmequellentemperatur von 22 °C hat die Wärmepumpe eine Leistung von 50 kW.
Die erzeugte Wärme fließt in einen Verteiler, der die Heizdecken in Werkstatt und Büros versorgt - insgesamt rund 500 Quadratmeter beheizte Nutzfläche. Mit einer Wärmequellen-Temperatur von 22 °C und der Vorlauftemperatur von 35 °C erreicht das System einen geradezu sensationellen COP von 7,0.
Um die Gerätelaufzeit zu erhöhen und ein Takten des Kaltwassersatzes zu verhindern, teilte das Team um Alexander Wolf das System in einen Primär- und einen Sekundärkühlkreislauf auf. In den zweiten Kreislauf ist ein 2.000-Liter-Pufferspeicher eingebunden.
Einfach - und günstig
Der Effekt ist enorm, wie Alexander Wolf erklärt: "Bei einem Strompreis von 18 Cent pro Kilowattstunde kommen wir auf einen Wärmearbeitspreis von 4,0 Cent pro Kilowattstunde." Die Nutzung der Abwärme mit Einbindung der NOVELAN-Wärmepumpe ist damit deutlich günstiger als der Standard-Heizbetrieb der Überlandzentrale mittels Erdgas-Brennwertkessel.
Die Jahresarbeitszahl übrigens beträgt bei einer maximalen Systemtemperatur von 55/45 °C stolze 4,48. Vor allem aber: "Unsere Berechnungen ergeben dabei eine Einsparung von mehr als 100.000 Kilowattstunden Erdgas pro Jahr, das spart beim Einsatz von Naturstrom 25 Tonnen CO2 jährlich."
Bildquelle: ait-deutschland GmbH
NOVELAN Wärmepumpen effizient energiesparend umweltfreundlich Überlandzentrale Lülsfeld Energieausbeute Sole/Wasser-Wärmepumpe
http://www.novelan.com
NOVELAN – eine Marke der ait-deutschland GmbH
Industriestraße 3 95359 Kasendorf
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Ullraum
01.09.2020 | Stefanie Ullraum
Neue Heizung lohnt sich jetzt doppelt - Staat übernimmt bis zu 45 Prozent der Kosten
Neue Heizung lohnt sich jetzt doppelt - Staat übernimmt bis zu 45 Prozent der Kosten
10.06.2020 | Stefanie Ullraum
Heizung erneuern lohnt sich mehr denn je - Die ideale Lösung: NOVELAN LAD-Familie
Heizung erneuern lohnt sich mehr denn je - Die ideale Lösung: NOVELAN LAD-Familie
20.04.2020 | Stefanie Ullraum
Neues Mitglied in der NOVELAN Produktfamilie: komfortabel, sparsam und gut fürs Klima
Neues Mitglied in der NOVELAN Produktfamilie: komfortabel, sparsam und gut fürs Klima
26.03.2020 | Stefanie Ullraum
NOVELAN startet umfangreiches Service-Programm für seine Installationspartner
NOVELAN startet umfangreiches Service-Programm für seine Installationspartner
25.03.2020 | Stefanie Ullraum
Die Zeit der Fossilen ist vorbei - Staat erstattet bis zu 45 Prozent der Investitionskosten für Wärmepumpen
Die Zeit der Fossilen ist vorbei - Staat erstattet bis zu 45 Prozent der Investitionskosten für Wärmepumpen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
