ASCON eröffnet neues Logistikzentrum für Sekundärrohstoffe
25.07.2018 / ID: 296247
Umwelt & Energie
Bonn, 25.07.2018. ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH erweitert ihre operativen Aktivitäten mit einem neuen Logistikzentrum für Sekundärrohstoffe. Im Fokus des neuen Standorts in Köln-Hürth stehen einerseits Sekundärrohstoffe aus Deutschland und dem benachbarten europäischen Ausland, die weltweit vermarktet werden. Andererseits importiert die ASCON Rohstoffe aus ausländischen Märkten zur Wiederverwertung in europäischen Recyclingbetrieben.
Die Gründung und der Betrieb des Logistikzentrums, das von der Bezirksregierung Köln eine Genehmigung nach BImSchG erhalten hat, ist die strategische Ausrichtung der ASCON auf sich weltweit ändernde Sekundärrohstoffmärkte.
"Schon lange engagiert sich ASCON im Hinblick auf eine Stärkung und Weiterentwicklung von Kreislaufwirtschaft und Produktverantwortung durch das Handling von Sekundärrohstoffen", sagt Geschäftsführer Andreas Henn. "Vor allem der Importstopp in China und anderen asiatischen Staaten stellt die europäische Entsorgungswirtschaft vor große Herausforderungen. ASCON sieht große Chancen für den deutschen bzw. europäischen Verwertungsmarkt, verfügt über das entsprechende Know-how, eigene Verwertungskapazitäten und ein internationales Netzwerk. Entsprechend erweitern wir jetzt unser operatives Geschäft auch in Deutschland."
ASCON Resource Management Holding Sascha Schuh Recycling Verpackungen Wertstoffkreislauf Verwertung Nachhaltigkeit Stoffstrommanagement Sekundärrohstoffe Wertstoffe Umwelt
http://www.ascon-net.de
ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH
Margaretenstraße 1 53175 Bonn
Pressekontakt
http://www.ascon-net.de
ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH
Margaretenstraße 1 53175 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Miriam Hündgen
19.05.2020 | Miriam Hündgen
ASCON versorgt medizinische Einrichtungen mit MNS
ASCON versorgt medizinische Einrichtungen mit MNS
15.01.2020 | Miriam Hündgen
ASCON erweitert Logistikstandort zum Lagerzentrum für Sekundärrohstoffe
ASCON erweitert Logistikstandort zum Lagerzentrum für Sekundärrohstoffe
22.10.2019 | Miriam Hündgen
ASCON recycelt Kunststoff-Wahlplakate aus Thüringen
ASCON recycelt Kunststoff-Wahlplakate aus Thüringen
12.08.2019 | Miriam Hündgen
ASCON PHARMAcycle Rücknahmesystem
ASCON PHARMAcycle Rücknahmesystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Livinguard Technologies
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung
15.07.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
GS Yuasa führt die nächste Generation SWL+ Serie ein
15.07.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
EU-Klimapakt - Stimmen zum Victims Day: Erfahrungen und Einblicke aus der Klimakrise
15.07.2025 | German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
Aquaponik der Zukunft: Cube-Farm setzt auf ONCITE DPS der German Edge Cloud
14.07.2025 | Aktion Baum - Non-Profit Organisation
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
Matthias Fischer neuer Geschäftsführer von Aktion Baum
