ASCON erweitert Logistikstandort zum Lagerzentrum für Sekundärrohstoffe
15.01.2020
Umwelt & Energie
Bonn, 15.01.2020. Die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH erweitert das Logistikzentrum für Sekundärrohstoffe in Köln-Hürth. Seit Juli 2018 werden an diesem Standort Sekundärrohstoffe, Mahlgüter und Regranulate national und international umgeschlagen.
Ab Januar 2020 erweitert die ASCON dieses Zentrum für die Einlagerung von PPK, Kunststoffen und weiteren Materialien aus den Sammlungen der dualen Systeme. "Aufgrund der aktuellen Marktsituation und der Notwendigkeit, Mengenspitzen auszugleichen, gibt es großen Bedarf an einer ordnungsgemäßen Zwischenlagerung", sagt Sascha Schuh, Gesellschafter. "Mit der Einlagerung wertvoller Sekundärrohstoffe an einem BImSchG-genehmigten Standort tragen wir dazu bei, dass diese nicht in falsche Kanäle gelangen, sondern entsprechend der jeweiligen Marktlage hochwertig werkstofflich recycelt werden können. Zielsetzung muss sein, die ehrgeizigen Vorgaben des Verpackungsgesetzes zu erfüllen und dazu beizutragen, dass die werkstofflichen Verwertungsquoten erreicht werden", so Schuh. "Der deutsche und europäische Verwertungsmarkt kann und muss weiter gestärkt werden. ASCON hat das Know-how, eigene Verwertungskapazitäten und ein internationales Netzwerk und wird das operative Geschäft auch weiterhin ausbauen."
ASCON Resource Management Holding EPR Kreislaufwirtschaft Verpackungsverordnung Recycling Verpackungen Wertstoffkreislauf Verwertung Nachhaltigkeit Stoffstrommanagement Sekundärrohstoffe
http://www.ascon-net.de
ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH
Margaretenstraße 1 53175 Bonn
Pressekontakt
http://www.ascon-net.de
ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH
Margaretenstraße 1 53175 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Miriam Hündgen
19.05.2020 | Miriam Hündgen
ASCON versorgt medizinische Einrichtungen mit MNS
ASCON versorgt medizinische Einrichtungen mit MNS
22.10.2019 | Miriam Hündgen
ASCON recycelt Kunststoff-Wahlplakate aus Thüringen
ASCON recycelt Kunststoff-Wahlplakate aus Thüringen
12.08.2019 | Miriam Hündgen
ASCON PHARMAcycle Rücknahmesystem
ASCON PHARMAcycle Rücknahmesystem
25.07.2018 | Miriam Hündgen
ASCON eröffnet neues Logistikzentrum für Sekundärrohstoffe
ASCON eröffnet neues Logistikzentrum für Sekundärrohstoffe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
