Reform der Preisberechnung für Pakete
03.08.2018 / ID: 296917
Umwelt & Energie
Wir haben uns daran gewöhnt, dass wir den Preis für den Versand von Paketen nach Gewicht bezahlen. Für leichte Pakete zahlen wir weniger und für schwere Pakete mehr.
Allerdings birgt eine solche Form der Preisgestaltung die Möglichkeit in sich, dass man einen Tischtennisball in einem Umzugskarton versenden kann.
Damit ist gemeint, dass die Paketpreise nur kaum vom tatsächlichen Volumen abhängig sind. In erster Linie werden die Pakete auf der Basis des Gewichtes berechnet.
In vielen Fällen führt dies dazu, dass wir mit unseren Ressourcen verschwenderisch umgehen. Wenn in den Paketen zu viel Luft ist und die Pakete zusätzlich durch Polstermaterial ausgefüllt werden, so werden unsere Ressourcen unnütz vergeudet.
Es ist nur sinnvoll, wenn Pakete nach dem Volumen abgerechnet werden. Je kleiner das Paket, desto billiger und umgedreht.
Dann würden die Versender darauf achten, die Pakete so klein wie möglich zu halten. Das spart Volumen und damit werden weniger Transportmittel (Lkw, Flugzeug, Container) benötigt und Ressourcen gespart.
Einer Studie zufolge können mehr als 30 % des Volumens eingespart werden.
Daher fordert Hendrik Blank, Geschäftsführer der Blank GmbH - einpacken.de eine Reform der Preisberechnung für den Paketversand. Er sagt:
"Es kann nicht sein, dass wir heutzutage mit dem Wissen des Klimawandels und der Verschmutzung der Umwelt, so sorglos mit unseren Ressourcen umgehen."
Es sollte in unserer aller Interesse sein, dass wir ressourcensparend unser tägliches Leben organisieren. Für uns, unsere Kinder und für unsere Verantwortung gegenüber Umwelt.
Wohlstand mit Sinn! Dass soll unsere Gesellschaft 2.0 sein.
http://www.einpacken.de
Blank GmbH - einpacken.de
Bäckerstr. 3 22869 Schenefeld
Pressekontakt
http://www.einpacken.de
Blank GmbH - einpacken.de
Bäckerstr. 3 22869 Schenefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hendrik Blank
24.09.2018 | Hendrik Blank
Müll in Versandverpackungen entsorgen
Müll in Versandverpackungen entsorgen
06.07.2018 | Hendrik Blank
Einmalplastik vermeiden - Plastikmüll in den Ozeanen
Einmalplastik vermeiden - Plastikmüll in den Ozeanen
05.06.2017 | Hendrik Blank
30 Jahre Verpackungsrecycling - Spitzenreiter Faltschachteln
30 Jahre Verpackungsrecycling - Spitzenreiter Faltschachteln
28.11.2016 | Hendrik Blank
Gratis Nordmanntanne
Gratis Nordmanntanne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
