Stromanbieterwechsel in Hamburg, Bremen und Berlin: Jeder Vierte entscheidet sich hier bereits für Ökostrom
08.08.2018 / ID: 297169
Umwelt & Energie
(Köln) In Berlin sowie in den norddeutschen Metropolregionen Hamburg und Bremen setzt bereits fast jeder Vierte beim Wechsel seines Stromanbieters auf Ökostrom. Im Vergleich zum Durchschnitt der übrigen Bundesländer entscheiden sich in den Stadtstaaten mehr als doppelt so viele Verbraucher für grünen Strom. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag des Energie- und Smart Living-Anbieters E WIE EINFACH.
Als Gründe für einen Wechsel geben bundesweit 30 Prozent der Befragten eine zu hohe Stromrechnung an; die Empfehlung von Tarifvergleichsportalen nehmen 26 Prozent zum Anlass, sich nach einem neuen Anbieter umzusehen. Ein anstehender Umzug bewegt 20 Prozent zum Wechsel. Jeder Dritte hätte dann am liebsten einen Wechselservice, der alles für ihn übernimmt.
"Dass die Stadtstaaten in unserer Umfrage so weit vorne liegen, hat sicher verschiedene Gründe", ordnet E WIE EINFACH Geschäftsführerin Katja Steger die Zahlen ein, "etwa die Bevölkerungsstruktur und -dichte". Grundsätzlich spiegele sich hier aber der gesellschaftliche Trend zu mehr umweltbewusstem Verhalten wider. "Auch E WIE EINFACH kommt diesem Wunsch nach, etwa mit dem Angebot "MeinÖkoTarif"." Zudem biete das Unternehmen einen Wechsel- und Umzugsservice, der es Kunden besonders bequem macht, den Wechsel in einen grünen Tarif nicht länger aufzuschieben, so Steger.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Donges
29.09.2020 | Bettina Donges
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
11.09.2020 | Bettina Donges
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
04.09.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
29.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
02.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
