VSB Gruppe und Felix Nova GmbH schließen Kooperation
24.09.2018 / ID: 300679
Umwelt & Energie
Dresden/Rahden, 24. September 2018 - Auf der Messe WindEnergy Hamburg in dieser Woche besiegeln die VSB Gruppe und die Felix Nova GmbH ihre Kooperation mit einem Vertrag. VSB baut seine Pipeline in Deutschland weiter aus und erwirbt Projektrechte im Umfang von rund 80 Megawatt. Felix Nova betreut die sich schon in einem fortgeschrittenen Stadium befindlichen Projekte bis zur Baureife weiter.
Partner Felix Nova bringt in die Zusammenarbeit neben den Planungen vor allem seine langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how in der Entwicklung von Windenergieprojekten ein und stärkt damit die regionalen Netzwerke der VSB Gruppe. Das Unternehmen aus Rahden in Nordrhein-Westfalen wird die sich in Planung befindlichen Projekte dienstleistend weiter entwickeln und durch das Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz führen. "Es ist wichtig, mit der VSB einen starken Partner an unserer Seite zu haben, mit dessen Unterstützung wir diese erfolgversprechenden Windenergieprojekte in den kommenden Jahren ans Netz bringen können", erklärt Dr. Thomas Tschiesche, Geschäftsführer Felix Nova GmbH.
Marko Lieske, Geschäftsführer der VSB Holding GmbH ergänzt: "Der Windmarkt in Deutschland konsolidiert sich weiter. Über Partnerschaften lassen sich Synergien sinnvoll nutzen und der Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter zügig voranbringen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Felix Nova, die regional bestens etabliert ist".
VSB Gruppe VSB Holding GmbH Felix Nova GmbH Windenergieprojekte Nordrhein-Westfalen Planung Projektpipeline Marko Lieske Dr. Thomas Tschiesche Dresden Rahden Kooperation Partner Windmarkt
http://www.vsb.energy
VSB Holding GmbH
Schweizer Str. 3 a 01069 Dresden
Pressekontakt
http://www.vsb.energy
VSB Holding GmbH
Schweizer Str. 3 a 01069 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kathrin Jacob-Puchalski
22.09.2020 | Kathrin Jacob-Puchalski
Stadtwerke Tübingen beauftragen VSB Service mit BNK-Nachrüstung für 13 Windparks
Stadtwerke Tübingen beauftragen VSB Service mit BNK-Nachrüstung für 13 Windparks
09.09.2020 | Kathrin Jacob-Puchalski
VSB Gruppe wird Partner des Klimaschutz-Unternehmen e.V.
VSB Gruppe wird Partner des Klimaschutz-Unternehmen e.V.
17.07.2020 | Kathrin Jacob-Puchalski
DIN-Spezifikation für Rückbau von Windenergieanlagen
DIN-Spezifikation für Rückbau von Windenergieanlagen
09.07.2020 | Kathrin Jacob-Puchalski
VSB Gruppe errichtet 40-MW Windpark in Finnland
VSB Gruppe errichtet 40-MW Windpark in Finnland
02.06.2020 | Kathrin Jacob-Puchalski
VSB Gruppe jetzt mit Regionalbüro in Kassel
VSB Gruppe jetzt mit Regionalbüro in Kassel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
