Die Lösung in der Rauchgasreinigung: HKD-R Schlauchfilteranlage
30.11.2018 / ID: 306128
Umwelt & Energie
Die Schlauchfilteranlage HKD-R wurde für Branchen entwickelt, in denen bei den täglichen Arbeitsprozessen SOx-, HCI-, HF- und hohe Staubkonzentrationen anfallen, die entsprechend gereinigt werden müssen, um die gesetzlichen
Grenzwerte einzuhalten. Abhängig von der Anlagengröße wird das Absorptionsmaterial beispielsweise mit einer
frequenzgeregelten Dosierschleuse an verschiedenen Positionen in die Rauchgasleitung eingebracht, nachdem das zu
bearbeitende Material für den Sorptionsprozess aufbereitet wurde.
Anschließend werden die mit dem Absorptionsmittel angereicherten und eventuell heruntergekühlten Rauchgase mit den gebundenen Schadstoffen in einem weiteren Modul der Anlage herausgefiltert. Ein Prozessluftstutzen sorgt dafür, dass die Temperatur des Rauchgases - falls nötig - auf die zulässige Gradzahl des Filtermediums abgesenkt wird.
Die Filteranlage wurde vom Hersteller mit einem Stahlblechgehäuse und kopfseitigen Lochblechen für die Aufnahme der Filterschläuche konstruiert. Rohgaseintritts- und Reingasaustrittskanal sind mit Prall- und Leitblechen ausgestattet und übereinander angeordnet.
Nach dem Filterprozess gelangen die gereinigten Gase über einen Ventilator, der gegebenenfalls mit einem Schalldämpfer ausgerüstet ist, in den Kamin und werden in die Umgebung abgeführt. Die Technik der Schlauchfilteranlage HKD-R erlaubt es, einen Teil des Sorptionsmittels abzutrennen und wieder in den laufenden Prozess zuzuführen, um eine höhere Ausnutzung zu erreichen. Die Wahl des Sorptionsmittels ist abhängig von der Art der Schadstoffe und ihrer Konzentration im Rauchgas. Die zur Reinigung benötigten Sorptionsmaterialien können in einem nebenstehenden Silo gelagert werden.
http://www.hellmich.com
Hellmich GmbH & Co. KG
Holtkampweg 13 32278 Kirchlengern
Pressekontakt
http://www.wan-online.de
WAN GmbH
Büssingstraße 52 32257 Bünde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Biermann
19.02.2019 | Jörg Biermann
Wärmerückgewinnung für Hersteller keramischer Produkte
Wärmerückgewinnung für Hersteller keramischer Produkte
02.11.2018 | Jörg Biermann
Der Fluorkaskadenabsorber FKA fur die Reinigung von Rauchgasen
Der Fluorkaskadenabsorber FKA fur die Reinigung von Rauchgasen
28.09.2018 | Jörg Biermann
Der HS-D Zentralstaubsauger für die Industrie
Der HS-D Zentralstaubsauger für die Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
