Energieversorger BEV ist insolvent.
31.01.2019 / ID: 310510
Umwelt & Energie
Der Energieversorger Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV) hat am 25.01.2019 Insolvenz beantragt. Einer Mitteilung des Amtsgerichts München zufolge hat das Amtsgericht München die Insolvenz am 29.1.2019 angeordnet und der Münchner Anwalt Axel Bierbach wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt (Az. 1513 IN 219/19). Die BEV liefert damit keinen Strom und kein Gas mehr an Ihre 500.000 Kunden. Dem Insolvenzantrag vorrausgegangen waren ein Aufsichtsverfahren der Bundesnetzagentur gegen die BEV Anfang des Jahres sowie zahlreiche Kundenbeschwerden aufgrund von drastischen Preiserhöhungen.
Was bedeutet das nun für die Energieversorgung der betroffenen Kunden?
Markus Barella von first energy (unabhängiger Energiedienstleister): "Strom und Gaskunden müssen nun schnell aktiv werden. Durch die Insolvenz rutschen die Kunden in die gesetzliche Ersatzversorgung. Diese hat den Nachteil, dass der Kunde mit schlechteren Konditionen rechnen muss, als, wenn man sich selbst einen Energieversorger aussuchen kann. first energy unterstützt Sie als Unternehmen oder öffentlicher Auftraggeber nun vollumfänglich bei der Suche nach einem neuen Energieversorger."
Kunden der BEV stehen darüber hinaus vor zahlreichen weiteren Fragen: Wann bekomme ich die Verbrauchsrechnung, was passiert mit einem eventuellen Guthaben, muss ich die Rechnung der BEV noch bezahlen? An wen kann ich mich im Falle von Fragen wenden? Markus Barella von first energy empfiehlt "eine bestehende automatische Lastschrift zunächst erstmal zu widerrufen. Die bezogene Energie muss man in jeden Fall bezahlen. Die Rechnung der BEV sollte man aber zunächst fachmännisch prüfen: Sind die Steuern und Abgaben richtig berechnet, passt der Bezugszeitraum?" Zu den weiteren Fragen lohnt auch ein Blick auf die neu eingerichtete Website der BEV zum Thema Insolvenz: http://www.bev-inso.de. Hier werden aktuelle Informationen zum Stand des Insolvenzverfahrens geliefert.
"Natürlich stehen wir auch geschädigten Kunden der BEV mit Rat und Tat zur Seite, um eine ordnungsgemäße Energiebelieferung zu marktgerechten Preisen wiederherzustellen. Wir kümmern uns um die Abwicklung des gesamten Beschaffungsvorgangs für Gewerbe- und Industriekunden, aber auch für öffentliche Auftraggeber", ergänzt Eva Jausel (https://first-energy.net/first-energy-team), Leiterin der Abteilung Lieferantenmanagement von first energy.
Bildquelle: @pixabay
http://www.first-energy.net
first energy GmbH
Struthweg 26 34260 Kaufungen
Pressekontakt
http://www.first-energy.net
first energy GmbH
Struthweg 26 34260 Kaufungen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Jausel
29.07.2019 | Eva Jausel
Stromversorger insolvent? Neuer Stromvertrag nötig?
Stromversorger insolvent? Neuer Stromvertrag nötig?
28.03.2019 | Eva Jausel
EEG-Antragsstellung gemäß besonderer Ausgleichsregelung 2019 - Tool zur Schnellprüfung
EEG-Antragsstellung gemäß besonderer Ausgleichsregelung 2019 - Tool zur Schnellprüfung
10.01.2019 | Eva Jausel
Energierechnung jetzt prüfen lassen!
Energierechnung jetzt prüfen lassen!
24.12.2018 | Eva Jausel
DEG Deutsche Energie GmbH liefert keinen Strom und kein Gas mehr!
DEG Deutsche Energie GmbH liefert keinen Strom und kein Gas mehr!
18.07.2018 | Eva Jausel
Deutsche Erdgas Versorgungs GmbH ist pleite!
Deutsche Erdgas Versorgungs GmbH ist pleite!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
