Umweltfreundlicher Strom von der ehemaligen Mülldeponieanlage Betzenstein
08.10.2011 / ID: 31352
Umwelt & Energie
Strom von der Mülldeponieanlage in Betzenstein
In Kürze ist es soweit, die Bauarbeiten beginnen zum Bau eines ca. 500 kWp großen Solarkraftwerkes. Nach langer Planung und Genehmigung wurde nun das Go für den Bau einer Solarstromanlage auf die Mülldeponieanlage durch das Landratsamt Bayreuth erteilt. Betreiber der Anlage ist die Agenda 21. Die Anlage soll noch vor Jahresende 2011 fertig gestellt werden. Die Projektplanungen und Projektleitungen, sowie die Installation der Anlage wird durch iKratos Solar und Energietechnik aus Weissenohe durchgeführt. Die Anlage wird auf Metallgestellen aufgebaut und darf die Oberfläche nicht durchdringen, unter der sich Hausmüll und Bauschutt der früheren Jahre verbirgt und jetzt versiegelt wurde. Die Installation wird ähnlich wie aufder Mülldeponieanlage Forchheim, mit monokristallinen Union Solar Modulen und zentralen Wechselrichtern der Marke SolarMax durchgeführt. Eine Trafostation und eine Übergabestation mit Messstelle wird neu erstellt und ist auch in dem Umfang der Kosten von ca. 1 Million enthalten. So kann in Zukunft Strom für ca. 150 Haushalte erzeugt werden. Umweltfreundlicher Strom der keine Emissionen verbirgt wird dann ins Netz der Gemeinde eingespeist. Betzenstein ist Frankens kleinste Stadt, verfügt über ein Freibad, einen Campingplatz und einen Klettergarten. Landschaftlich sehr schön gelegen schmiegt sie sich in den Veldensteiner Forst und in die fränkische Schweiz sehr schön ein. Von Betzenstein aus kann man sehr schöne Wanderungen durchführen, die heimische Küche lädt zum Verweilen ein.
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
