Für unser zukünftiges Klima - Energiewandel jetzt
28.05.2019
Umwelt & Energie

Klimaexperten meinen, dass der Entwurf der Bundesregierungen nicht kompatibel mit dem Pariser Klimaschutzabkommen sei. Außerdem fehlt die Umsetzung von ausschlaggebenden Maßnahmen. Beispielsweise wird die Reduktion der CO2-Emissionen viel zu schwach verfolgt. Zudem könnte man den Ausbau von erneuerbarer Energie noch stärker forcieren. Klimaexperten verweisen gleichzeitig auf fehlende Information für die Bevölkerung in ganz Europa. Umweltfreundliches Verhalten helfe immer - egal in welcher Größenordnung. So sei es besonders wichtig, dass sich jeder Einzelne angesprochen fühlt, wenn es darum geht, Energiekosten zu senken und fair zur Umwelt zu handeln.
Beispielsweise hilft jedes weitere Elektrofahrzeug und jeglicher Ausbau von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie verbesserte Infrastruktur bei der geplanten Mobilitätswende. Genauso gut kann jeder einzelne Bürger im eigenen Haushalt durch entsprechendes Handeln positiv zum Umweltschutz beitragen. Wer alte Haushaltsgeräte durch energiesparende Geräte austauscht, sich Solarzellen oder eine kleine Photovoltaikanlage zulegt, der kann bereits einen wichtigen Beitrag leisten.
Diese Tatsachen und Fakten kennen auch die Experten von FEP, denn die FAIR ENERGY PARTNER beraten Privatpersonen sowie große Unternehmen gerne, wenn es um Energiekostensenkung oder Umwelt- und Klimaschutz geht. Wer Näheres über diese Themen oder über Photovoltaik, Wärmepumpen sowie Partnerbetriebe und Förderungen wissen will, der ist auf der Seite der Energieberater genau richtig: https://www.fep.at.
Fair zur Umwelt Energie mit Zukunft Energieoptimierung Beratung im Bau Energieausweis Bau Sanierung Gewerbe Beratung Photovoltaik Photovoltaikanlage Nutzung Photovoltaik
Fair Energy Partner
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
Österreich
fon ..: +43 (0)732 600200
fax ..: +43 (0)732 600200 90
web ..: http://www.fep.at
email : office@fep.co.at
Pressekontakt
Fair Energy Partner
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
fon ..: +43 (0)732 600200
web ..: http://www.fep.at
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Siegfried Kopatsch
28.07.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Kühlen mit Wärmepumpe: Energiekosten senken
Kühlen mit Wärmepumpe: Energiekosten senken
28.05.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
09.03.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
30.01.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
21.12.2021 | Herr Siegfried Kopatsch
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025
15.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
EcoGraf: Durchbruch bei Produktion umweltfreundlicheren Batterieanodenmaterials!
14.04.2025 | Green Traditions Deutschland
Fünf Bäume für ein Leben
Fünf Bäume für ein Leben
14.04.2025 | HanseWerk AG
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
