fos4X-System zur Schadenserkennung an Rotorblättern durch DNV-GL rezertifiziert
27.08.2019 / ID: 326627
Umwelt & Energie
(Mynewsdesk) Das wartungsfreie System zur Strukturüberwachung, Turbine Integrity Control, wurde von DNV-GL erneut zertifiziert. Damit können Schäden an Rotorblättern von Windenergieanlagen frühzeitig erkannt und deren finanzielle Auswirkungen im Anlagenbetrieb minimiert werden.
Das System zur Schadensdetektion wurde entwickelt, um strukturelle Schäden an Rotorblättern einer Windkraftanlage zu erkennen, zu überwachen und die Wartungs- und Reparaturplanung zu optimieren. Es basiert auf derselben Hardware-Konfiguration wie das Eiserkennungssystem Rotor Ice Control, das ebenso von DNV-GL zertifiziert und über die gesamte Lebenszeit der Windkraftanlage wartungsfrei ist.
Software-Upgrade von EiserkennungFür Kunden des fos4X Eiserkennungssystems können über ein einfaches Software-Upgrade die zusätzlichen Features der Schadenserkennung freigeschaltet werden. Neuerlicher Installationsaufwand ist dafür nicht nötig. Über ein Dashboard werden Daten zu Performance und Zustand der Windkraftanlage jederzeit in Echtzeit eingesehen.
Vorteile faseroptischer MesstechnikDie fos4X Kerntechnologie garantiert zuverlässigen Betrieb in rauen Umgebungen, wie sie in Windkraftanlagen herrschen. Langlebigkeit, Robustheit sowie Unempfindlichkeit gegen elektromagnetische Strahlung und Blitzschlag zeichnen diese Technologie aus. Die wartungsfreie Hardwarekonfiguration kann in weniger als einem Arbeitstag im Retrofit installiert oder in Serie direkt ab Werk beim Anlagenhersteller bestellt werden.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/fos4x/pressreleases/fos4x-system-zur-schadenserkennung-an-rotorblaettern-durch-dnv-gl-rezertifiziert-2910136) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im fos4X (http://www.mynewsdesk.com/de/fos4x)
http://www.themenportal.de/energie/fos4x-system-zur-schadenserkennung-an-rotorblaettern-durch-dnv-gl-rezertifiziert-28899
fos4X
Thalkirchner Straße 210 81371 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/9s33v5
fos4X
Thalkirchner Straße 210 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Tindl
21.09.2020 | Alexander Tindl
Management change at Munich-based wind innovator fos4X
Management change at Munich-based wind innovator fos4X
21.09.2020 | Alexander Tindl
Geschäftsführerwechsel bei Münchner Wind-Innovator fos4X
Geschäftsführerwechsel bei Münchner Wind-Innovator fos4X
07.09.2020 | Alexander Tindl
Dänisches Technologieunternehmen übernimmt Münchner Wind-Innovator
Dänisches Technologieunternehmen übernimmt Münchner Wind-Innovator
02.06.2020 | Alexander Tindl
Alexander Michel verstärkt die Geschäftsführung von fos4X
Alexander Michel verstärkt die Geschäftsführung von fos4X
07.05.2020 | Alexander Tindl
fos4X ist Finalist im Free Electrons Programm 2020
fos4X ist Finalist im Free Electrons Programm 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
