Größtes Statement aller Zeiten gegen die Vermüllung der Erde erwartet
20.09.2019 / ID: 328429
Umwelt & Energie
Der World Cleanup Day 2019 findet am 21. September statt und ist die bisher größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Während des World Cleanup Day werden erneut Millionen von Mitmachern in 160 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder und Flussufer von achtlos beseitigtem Abfall säubern. In Deutschland werden über 30.000 Teilnehmer für die bundesweit über 750 geplanten Cleanups erwartet.
"Unser Ziel ist nicht nur die Beseitigung von Müll auf öffentlichen Plätzen, hier leisten die kommunalen und privaten Unternehmen in Deutschland seit Langem gute Arbeit. Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt zumüllen und zerstören", so Holger Holland, Vereinsvorsitzender Let's Do It! Germany e.V.
"Wir sind beeindruckt, das mittlerweile mehr als 250 deutsche Städte mit dabei sind. In über 750 Veranstaltungen werden Cleanups, Podien und Workshops rund um den World Cleanup Day durchgeführt", so Holland weiter. Alle Aktionsorte und Ansprechpartner in Deutschland finden sich auf der Website des Trägervereins "Deutschland macht - Let's Do It! Germany e.V." unter WorldCleanupDay.de.
Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It World!", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50 000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. Dies war der Beginn einer globalen Bottom-up-Bürgerbewegung, Let's Do It! World, die sich wie ein Lauffeuer um den Globus verbreitet hat. 2018 beteiligten sich 17 Millionen Menschen weltweit am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere Umwelt.
Ziel ist es, 5 Prozent der Weltbevölkerung zu aktivieren und dadurch eine dauerhafte Veränderung zu erreichen. So sollen nicht nur Abfälle beseitigt werden, sondern eine globale Gemeinschaft geschaffen werden, die ein höheres Umweltbewusstsein besitzt und das Ziel eines sauberen und gesunden Planeten unterstützt.
Weitere Informationen:
Deutschland: http://www.worldcleanupday.de
International: http://www.worldcleanupday.org
Facebook GER: https://www.facebook.com/DEUTSCHLANDmacht
Facebook INT: https://www.facebook.com/worldcleanupday2019/
Ansprechpartner Deutschland:
DEUTSCHLANDmacht - Let's Do It! Germany e.V.
Holger Holland
Poststraße 7
98559 Oberhof
Tel.: 0175-2014034
Mail: info@worldcleanupday.de
Let's Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Poststraße 7
98559 Oberhof
Deutschland
fon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de
Pressekontakt
Let's Do It! Germany e.V.
Herr Philipp Kardinahl
Poststraße 7
98559 Oberhof
fon ..: +49 (0) 36842 - 429 789
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : presse@worldcleanupday.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Philipp Kardinahl
15.06.2022 | Herr Philipp Kardinahl
Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten
Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten
09.06.2022 | Herr Philipp Kardinahl
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
20.09.2021 | Herr Philipp Kardinahl
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
13.09.2021 | Herr Philipp Kardinahl
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
13.08.2021 | Herr Philipp Kardinahl
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
