Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
13.08.2021
Umwelt & Energie

"Auch ohne Pandemie, die die Plastikvermüllung unserer Welt um ein Vielfaches beschleunigt, sind die Sommerferien ein Problem für unsere Umwelt - insbesondere an den Stränden und in den Urlaubsorten", so Holger Holland, Vorsitzender der Durchführungsorganisation des World Cleanup Day (WCD) in Deutschland, Let's Do It Germany, "und vergessen wir nicht, das Problem der Plastikvermüllung unseres Planeten wird uns länger erhalten bleiben, als eine Pandemie. Gegen Mikroplastik kann man sich nicht impfen lassen."
Für den World Cleanup Day am 18. September 2021 veröffentlichen die Veranstalter den Clip "Meer geht nicht" vom Nachwuchsfilmemacher Jona Schloßer (20): "Vor fünf Jahren hatte ich die Möglichkeit mit 33 anderen Jugendlichen im Rahmen des Projekts "Klassenzimmer unter Segeln" ein halbes Jahr um die halbe Welt zu segeln. Dabei musste ich hautnah miterleben, was die Verschmutzung unserer Weltmeere bedeutet. Immer wieder hielt ich meine Kamera auf Berge aus angespültem Müll. Seitdem habe ich es mir zum Ziel gemacht, als Filmemacher etwas dagegen zu tun. Für den World Cleanup Day habe ich mit vielen tollen Leuten einen Clip produziert, der hoffentlich viele Menschen dazu bewegt, am 18. September 2021 ein gemeinsames Zeichen für einen sauberen Planeten zu setzen."
Sehen Sie den Clip "Meer geht nicht" hier auf YouTube: https://youtu.be/PPdSP0W3lsE
Für die Bereitstellung einer hochauflösenden Variante wenden Sie sich bitte an presse@worldcleanupday.de
Der nächste World Cleanup Day (WCD) findet am 18.09.2021 statt.
Der "World Cleanup Day" ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It! World", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2019 beteiligten sich 21 Millionen Menschen weltweit am "World Cleanup Day" und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Trägerverein des "World Cleanup Day" in Deutschland ist "Let's Do It! Germany".
Let's Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlin
Deutschland
fon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de
Pressekontakt
Let's Do It! Germany e.V.
Herr Philipp Kardinahl
Am Krögel 2
10179 Berlin
fon ..: +49 (0) 36842 - 429 789
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Philipp Kardinahl
15.06.2022 | Herr Philipp Kardinahl
Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten
Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten
09.06.2022 | Herr Philipp Kardinahl
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
20.09.2021 | Herr Philipp Kardinahl
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
13.09.2021 | Herr Philipp Kardinahl
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
26.04.2021 | Herr Philipp Kardinahl
Ankündigung des World Cleanup Day am 18. September 2021
Ankündigung des World Cleanup Day am 18. September 2021
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel - Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas
EU-Klimapakt: Von Saerbeck nach Brüssel - Deutscher Klimaschützer zeigt Engagement im Herzen Europas
24.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
23.04.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft in der Chlor-Alkali-Industrie
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft in der Chlor-Alkali-Industrie
22.04.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit
ChargePoint Innovation transformiert Laden von Elektrofahrzeugen mit bidirektionaler AC-Architektur für maximale Geschwindigkeit
22.04.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery auf der ees Europe 2025
Jackery auf der ees Europe 2025
