E.DIS und seine Partner arbeiten an der Energiewende
03.01.2020 / ID: 335527
Umwelt & Energie
Demmin. Jüngst kamen die Partner und Dienstleister von E.DIS zum Hochspannungs-Dienstleistertag in Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Bereits zum vierten Mal hat der Netzbetreiber seine Partnerfirmen eingeladen, um mit ihnen über die Energiewende, den Netzausbau, die Arbeitssicherheit sowie die Digitalisierung zu sprechen. Im Teamwork setzen E.DIS und seine Dienstleister Projekte für die Energiewende um: Das Stromnetz in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wird stetig ausgebaut, um mehr Strom aus Erneuerbaren Energien aufnehmen zu können. E.DIS pflegt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Partnerfirmen, die am Netzausbau beteiligt sind. Im vergangenen Jahr konnten viele Projekte für die Energiewende, den Netzausbau und die Netzstabilität erfolgreich abgeschlossen werden Weitere Informationen zum Stromnetz, zum Gasnetz und zur Aufnahme Erneuerbarer Energien gibt es unter http://www.e-dis.de (https://www.e-dis.de).
90 Gäste, die gemeinsam mit E.DIS an Projekten für die Energiewende arbeiten, kamen in Demmin in Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Unter ihnen waren Partnerfirmen für den Neu-, Um- und Ersatzbau von Umspannwerken, Hochspannungsleitungen, Schutz- und Leittechnik, Hoch- und Tiefbaufirmen, Ingenieurbüros für die Planung von Leitungstrassen, ökologische Baubegleitung, Archäologie, Vermessung, Arbeitssicherheit und Munitionsbergung. Der Netzbetreiber E.DIS nutzte das Netzwerktreffen, um den Dienstleistern für gemeinsame Erfolge beim Netzausbau in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu danken. So konnte dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit jüngst das neue Umspannwerk Rüdersdorf in Betrieb genommen werden. Zu diesem Bauprojekt für die Energiewende lässt sich hier mehr nachlesen: https://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/strausberg/artikel8/dg/0/1/1771767/ .
Unter dem Motto "Zukunft beginnt zusammen" standen auf dem Dienstleistertag von E.DIS in Mecklenburg-Vorpommern die Themen Netzausbau, Entwicklung von E.DIS, Arbeitssicherheit sowie die Digitalisierung im Fokus. Geschäftsführer Michael Kaiser sowie Thomas Knübel, verantwortlicher Abteilungsleiter für Hochspannungsanlagen, und Netzspezialisten von E.DIS informierten über erfolgreiche Projekte für die Energiewende sowie Innovationen. Zum Programm des Betreibers der Strom- und Gasnetze zählte sowohl eine Rückschau auf die 20-jährige Geschichte von E.DIS als auch eine Diskussion zum weiteren Netzausbau in Mecklenburg-Vorpommern. Wegen der teilweise langwierigen und aufwendigen Genehmigungsverfahren sucht E.DIS nach Möglichkeiten zur Beschleunigung des Netzausbaus und wird dabei durch die Landespolitik unterstützt. Die zukünftigen Projekte für die Energiewende in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wird E.DIS mit seinen Partnerfirmen erfolgreich umsetzen können. Weitere Informationen zum Netzausbau, zu Innovationen und Digitalisierung sind unter http://www.e-dis.de (https://www.e-dis.de) zu finden.
Netzbetreiber Digitalisierung Arbeitssicherheit Energiewende Erneuerbare Energien Netzausbau Netzstabilität
http://www.e-dis.de
E.DIS AG
Langewahler Straße 60 15517 Fürstenwalde/Spree
Pressekontakt
http://www.e-dis.de
E.DIS AG
Langewahler Straße 60 15517 Fürstenwalde/Spree
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hannes Hobitz
18.09.2020 | Hannes Hobitz
Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an
Energiewende in Brandenburg: E.DIS schließt Solarpark an
03.09.2020 | Hannes Hobitz
Engagement von E.DIS: 280.000 Euro für den guten Zweck
Engagement von E.DIS: 280.000 Euro für den guten Zweck
20.08.2020 | Hannes Hobitz
Digitalisierung: Smart Grid-Trainingscenter von E.DIS
Digitalisierung: Smart Grid-Trainingscenter von E.DIS
06.08.2020 | Hannes Hobitz
E.DIS: Artenschutz für Vögel in Brandenburg und MV
E.DIS: Artenschutz für Vögel in Brandenburg und MV
24.07.2020 | Hannes Hobitz
E.DIS spendet an Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern
E.DIS spendet an Tafeln in Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
