Bald wird's Zeit für frischen Most!
15.08.2020
Umwelt & Energie

Auf Streuobstwiesen wachsen zudem oftmals alte Sorten, die man sonst kaum noch findet. Zu den alten Sorten, die besonders gut für die Mostherstellung geeignet sind, zählen verschiedenste Renettesorten, der weiße Klarapfel, der gelbe Gravensteiner und der Boskop, um nur einige zu nennen. Im Herbst werden die Äpfel gepflückt, zur Most- und Saftherstellung können aber auch jene verwendet werden, die bereits zu Boden gefallen sind. Und hier kommt der Apfelsammler ins Spiel!
Ein Apfelsammler ist ein so genannten Obstsammelgerät, die es in verschiedensten Ausführungen gibt. Die Basis aller Obstsammelgeräte ist eine relativ einfache Technik, die die herabgefallenen Früchte aufspießt und in einen Sammelbehälter abgibt. Dazu fährt man mit dem Gerät über die Wiesen und betreibt durch diese Bewegung eine Trommel mit der Leseeinrichtung. Das mühsame Bücken entfällt. Wer sich dies nicht vorstellen kann, kann beim Experten Videos zu den eigens konstruierten Geräten ansehen. Diese finden Apfelmostfreunde auf der Website vom Obstsammler unter http://www.obstsammler.com.
Auf dass es ein gutes Mostjahr werde!
Fallobstsammler Apfelsammler Obstsammler Obstigel Obstschüttler Obst Erntetechnik Obstauflesemaschinen Apfel Sammelgeräte Birnen Sammelgeräte Marillen Sammelgeräte Obst Sammelgeräte
Firma Huemer Herbert
Herr Herbert Huemer
Gmöserstrasse 9B 2
4663 Laakirchen
Österreich
fon ..: +43 (0) 699 / 10 75 53 13
web ..: http://www.obstsammler.com
email : herbert.huemer@gmx.at
Pressekontakt
Firma Huemer Herbert
Herr Herbert Huemer
Gmöserstrasse 9B 2
4663 Laakirchen
fon ..: +43 (0) 699 / 10 75 53 13
web ..: http://www.obstsammler.com
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Herbert Huemer
29.08.2022 | Herr Herbert Huemer
Die Apfelernte hat begonnen!
Die Apfelernte hat begonnen!
29.06.2021 | Herr Herbert Huemer
Streuobstwiesen: Obst ernten leicht gemacht
Streuobstwiesen: Obst ernten leicht gemacht
07.08.2019 | Herr Herbert Huemer
2019 bringt erneut Spitzenerträge bei der Apfelernte
2019 bringt erneut Spitzenerträge bei der Apfelernte
18.09.2018 | Herr Herbert Huemer
Obstsammeln leicht gemacht
Obstsammeln leicht gemacht
26.06.2016 | Herr Herbert Huemer
Ein Apfel am Tag: das steckt in der Superfrucht
Ein Apfel am Tag: das steckt in der Superfrucht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
09.04.2025 | SkyWind Energy GmbH
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
08.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
08.04.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
