Streuobstwiesen: Obst ernten leicht gemacht
29.06.2021 / ID: 367013
Umwelt & Energie
Sowohl für Bienen als auch andere Insekten lebensnotwendig: Streuobstwiesen sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft, sondern auch alterhaltende Systeme. Im Gegensatz zum Plantagenanbau von Obst wird möglichst nachhaltig gewirtschaftet und Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger werden kaum eingesetzt. Dennoch werden die Streuobstwiesen immer weniger, die die Bewirtschaftung im Vergleich zum Plantagenbau sehr mühsam ist. Auf Streuobstwiesen wird per Hand geerntet, doch die Bäume lassen auch immer wieder Früchte fallen. Diese werden aufgesammelt und zum Beispiel zu Most verarbeitet, eine anstrengende Arbeit, die mit viel Bücken verbunden ist.
"Äpfel klauben", so hieß diese mühsame und oft den Kindern aufgetragene Arbeit des Fallobst Aufsammelns zu Großmutters Zeiten. Um genau das zu vermeiden, das viele Bücken und den enormen Zeitaufwand, hat ein Unternehmen aus Oberösterreich einfache und preisgünstige Fallobstsammler entwickelt, die die Arbeit leicht werden lassen.
Mit den höhenverstellbaren und beweglichen "Obstigeln" von Huemer Obsterntetechnik wird das Obst mühelos aufgesammelt und kann ohne Bücken und Heben zur Weiterverarbeitung gebracht werden. Im Unternehmen ist man darauf bedacht, Kundenwünsche zu berücksichtigen und so gibt es mittlerweile verschiedenste Modelle zur Auswahl. Diese sind auch für den Einsatz in Hanglagen und bei hohem Gras geeignet und erfüllen so alle Anforderungen eines robusten und einsatzfähigen Obstsammlers.
Zur Geräteübersicht geht es hier - denn der Herbst kommt bald: http://www.obstsammler.com.
Fallobstsammler Apfelsammler Obstsammler Obstigel Obstschüttler Obst Erntetechnik Obstauflesemaschinen Apfel Sammelgeräte Birnen Sammelgeräte Marillen Sammelgeräte Obst Sammelgeräte
Firma Huemer Herbert
Herr Herbert Huemer
Gmöserstrasse 9B 2
4663 Laakirchen
Österreich
fon ..: +43 (0) 699 / 10 75 53 13
web ..: http://www.obstsammler.com
email : herbert.huemer@gmx.at
Pressekontakt
Firma Huemer Herbert
Herr Herbert Huemer
Gmöserstrasse 9B 2
4663 Laakirchen
fon ..: +43 (0) 699 / 10 75 53 13
web ..: http://www.obstsammler.com
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Herbert Huemer
29.08.2022 | Herr Herbert Huemer
Die Apfelernte hat begonnen!
Die Apfelernte hat begonnen!
15.08.2020 | Herr Herbert Huemer
Bald wird's Zeit für frischen Most!
Bald wird's Zeit für frischen Most!
07.08.2019 | Herr Herbert Huemer
2019 bringt erneut Spitzenerträge bei der Apfelernte
2019 bringt erneut Spitzenerträge bei der Apfelernte
18.09.2018 | Herr Herbert Huemer
Obstsammeln leicht gemacht
Obstsammeln leicht gemacht
26.06.2016 | Herr Herbert Huemer
Ein Apfel am Tag: das steckt in der Superfrucht
Ein Apfel am Tag: das steckt in der Superfrucht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
