Die ideale Kombination Photovoltaikanlage mit Wärmepumpe
05.11.2011 / ID: 35314
Umwelt & Energie
Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage kombinieren
Der Traum von der eigenen Energieversorgung zusammen mit der Heizung ist jetzt bereits Realität geworden. Möglich macht dies ein neuartiges Kombinationssystem aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage in Zusammenarbeit. Wird diese Kombination zusammen mit einer hochwertigen Steuerung und der Möglichkeit des Eigenstromverbrauchs kombiniert, so ergeben sich viele Vorteile. Aber wie funktioniert nun das Ganze? Eine spezielle Wärmepumpe mit ca. acht Kilowatt Heizleistung saugt Außenluft an und erwärmt ein Kältemittel, das durch Kompression stark erhitzt wird und letztlich verdampft. Das gasförmige Kältemittel erzeugt direkt im Speicher Wärmeenergie und gibt diese Wärme direkt im Heizungsspeicher ab. Damit sind die Verluste im Übertragungssystem von konventionellen Wärmepumpen minimiert. Durch die Optimierung zusammen mit der Wärmepumpe wird ein wesentlich besserer Wirkungsgrad erzielt, und damit eine höhere Temperatur im Speicher erreicht. Die Vorteile für eine solche Anlage liegen auf der Hand: es ist kein Graben bzw. teure Erdsondenbohrung mehr nötig, im Sommer ist die auch zur energieeffizienten Kühlung einsetzbar. Das geniale an dieser Wärmepumpe: der für die Wärmepumpe nötige Strom wird von einer Photovoltaikanlage erzeugt. Bei einer Photovoltaik Anlagen Größe von bis zu 30 Kilowatt peak wird der Eigenstrom zusätzlich zur Stromersparnis staatlich gefördert. Der überschüssige Strom wird gegen Vergütung ins öffentliche Netz eingespeist. Selbst bei Wolken oder schlechtem Regenwetter sorgen eine speziell für diesen Bereich konstruierte Elektronik für maximalen Ertrag und Heizleistung für das Wärmesystem. Die Kosten für den Einbau einer solchen Anlage amortisieren sich schnell. Wer mehr über dieses neuartige System erfahren will kann dies in der Metropolregion Nürnberg in einer der Energiesprechstunden von iKratos erfahren. Wärmepumpen werden auch von der BAFA gefördert, zusammen mit dem Energieberater kann man so zusätzliches Geld sparen.
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
