Im Spannungsfeld zwischen Historie und Hightech
07.11.2011 / ID: 35375
Umwelt & Energie
Altdorf bei Nürnberg, - wie wird aus einer historischen Scheune eine richtiggehende Investitionsanlage? Ganz einfach, mit Solartechnologie! Ganze 26,46 kWp Höchstleistung erbringt das Scheunendach von Familie Wherry / Klaffke aus Altdorf in Zukunft. Für die Anlagenbesitzer war dabei wichtig, dass sich die neue Dachfläche auch harmonisch ins Gesamtbild einfügt.
Die liebevoll renovierte Scheune mit den grün gestrichenen Türen und Fensterläden wurde deshalb mit Premiummodulen bestückt, die farblich zur Dacheindeckung passen, schwarze Mittel- und Endklemmen, schwarz eloxierte Dachhaken und Trägerprofile runden die hochwertige Optik ab.
Installiert wurde die Solaranlage von den Spezialisten der Jurasun GmbH, die wie der Modulproduzent Jurawatt ihren Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz hat. Die Einweihung des kleinen Solarkraftwerks wurde mit einem Glas Champagner gefeiert.
Für Benedikt Bisping, Erste Bürgermeister der Stadt Lauf, steht das Thema regenerative Energien mit ganz vorne auf der Agenda der Kreisstadt. Auch er freute sich mit Familie Wherry über die neue Anlage, die zum "grünen Gedanken" seiner Stadt passt. Benedikt Bisping: "Der Anteil der erneuerbaren Energien für alle Bürger im Versorgungsgebiet der Stadtwerke liegt bei mehr als 44 %.Und jede Solaranlage ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für uns."
BU 1
Markus Borke, Geschäftsführer Jurasun GmbH, Bürgermeister Benedikt Bisping, Matthias Hardt von der Raiffeisenbank Lauf, die Bauherrn Bob Wherry / Frau Klaffke und Patrick Thoma, Geschäftsführer der Jurawatt GmbH, legten den Schalter um für die neue Premium-Solaranlage auf dem Scheunendach der Familie Wherry/Klaffke in Altdorf. Und? Der Zähler ratterte sofort los!
BU2
So schön kann Solarenergie sein: Markus Borke von Jurasun überreicht ein Mustermodul aus dem Premiumsegment des Solarspezialisten Jurawatt - für die Ausstellung der Raiffeisenbank. Die Raiba finanziert mit dem so genannten VR-PrimaKlima Kredit Solaranlagen und andere Investitionen in Erneuerbare Energien.
http://www.jurawatt.de
Jurawatt GmbH / Jurasun GmbH
Eggenstr. 17 92318 Neumarkt / Germany
Pressekontakt
http://www.jurawatt.de
Jurawatt GmbH / Jurasun GmbH
Eggenstr. 17 92318 Neumarkt / Germany
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Thoma
31.10.2013 | Birgit Thoma
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
22.07.2013 | Birgit Thoma
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
27.06.2013 | Birgit Thoma
J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Nigeria
J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Nigeria
21.06.2013 | Birgit Thoma
Musterschüler Vaquero Breitschaft von Iberosattel
Musterschüler Vaquero Breitschaft von Iberosattel
10.06.2013 | Birgit Thoma
Der Ibero Barock - Classic Line
Der Ibero Barock - Classic Line
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
