Online-Workshopreihe ab 27. Oktober:
25.09.2020
Umwelt & Energie
Eine dreiteilige Online-Workshopreihe zur aktuellen ISO 50001 2018 bietet die econ solutions GmbH mit ihrer Schwestergesellschaft BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH. Die Reihe startet am 27. Oktober und richtet sich an Geschäftsführer, Energiebeauftragte, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Klimaschutzmanager, Umweltmanagementbeauftragte sowie Qualitätsmanagementbeauftragte. Die Online-Workshops dauern jeweils 90 bis 120 Minuten.
Workshop 1: "Von energetischer Bewertung zu sinnvollen Energiekennzahlen"
Der erste Online-Workshop findet am 27. Oktober um 9:00 Uhr statt. Er befasst sich mit der Durchführung einer energetischen Bewertung, der Herleitung sinnvoller SEUs (Significant Energy Uses), dem Einsatz einer Energiecontrolling-Software, dem Zusammenhang von SEUs, Kennzahlen und Effizienzmaßnahmen sowie den neuen Anforderungen der ISO 50001:2018 in Bezug auf EnPIs (Energy Performance Indicators).
Workshop 2: "Einflussfaktoren, Normalisierung und Regressionsmodelle"
Termin für Teil 2 der ISO-Reihe ist 10. November ebenfalls um 9:00 Uhr. Die Referenten gehen dabei unter anderem folgenden Fragen auf den Grund: Was sind relevante Einflussfaktoren? Wann sollten Kennzahlen normalisiert werden? Welche Möglichkeiten der Normalisierung gibt es? Wie erstelle ich ein Regressionsmodell?
Workshop 3: "Kontextanalyse mit Chancen- und Risikobewertung"
Im dritten und letzten Workshop der Reihe geht es am 17. November um 9:00 Uhr um folgende Themen: Was sind Kontext und Stakeholder im Sinne der ISO 50001:2018? Wie erfolgt die Bewertung von Chancen und Risiken? Welche Maßnahmen kann man daraus ableiten? Was ist neu, was ist alt? Welche Anknüpfungspunkte gibt es in der ISO 50001:2011?
Bei den Online-Schulungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und Fragen zu stellen. Die Teilnehmer erhalten pro Workshop einen Schulungsnachweis nach ISO 50001. Die Teilnahmegebühr pro Workshop beträgt 79 Euro zzgl. MwSt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://bfe.mvv.de/akademie
http://www.econ-solutions.de
econ solutions GmbH
Nymphenburger Str. 108a 80636 München
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mike Mannherz
02.10.2020 | Mike Mannherz
Stromweiterleitung an Dritte
Stromweiterleitung an Dritte
21.09.2020 | Mike Mannherz
Neue Energiemanagement-Software econ4
Neue Energiemanagement-Software econ4
22.06.2020 | Mike Mannherz
10 Jahre "Energiemanagement erstaunlich einfach"
10 Jahre "Energiemanagement erstaunlich einfach"
12.05.2020 | Mike Mannherz
Ladelastmanagement für Elektromobilität von econ solutions
Ladelastmanagement für Elektromobilität von econ solutions
14.02.2020 | Mike Mannherz
Light + Building 2020
Light + Building 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt
Koalitionsvertrag als erster Schritt
09.04.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist
09.04.2025 | SkyWind Energy GmbH
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
08.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
08.04.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
MITNETZ STROM plant 565 Millionen Euro für den Ausbau und die Optimierung des Stromnetzes im Jahr 2025
