Österreich: Großzügige Förderungen für ökologische Energielösungen
09.11.2020 / ID: 357264
Umwelt & Energie

Für den neuen Fördertopf in Österreich dürfen einige Grundregeln beachtet werden. So müssen die Ausgaben mindestens 5.000 Euro betragen und zwischen 1. September 2020 und 28. Februar 2021 beantragt werden, die Umsetzung muss bis 28. Februar 2022 erfolgen. Mit der Investition muss vor dem 1. März 2021 begonnen worden sein, wobei als Beginn einer Investition auch Bestellungen, Lieferungen, der Beginn von Leistungen, Anzahlungen, Zahlungen und der Abschluss eines Kaufvertrags zählen. Mehr Informationen und die genauen Bedingungen für die Förderungen stellt der Verband Wärmepumpe Austria auf seiner Website unter http://www.waermepumpe-austria.at zur Verfügung.
Auf dieser Seite können sich Interessierte genau zum Thema Wärmepumpe informieren. Bilder, Videos und Grafiken erklären die Funktionsweise einer Wärmepumpe, die Unterschiede zwischen Luftwärmepumpe und Erdwärmepumpe sowie die Vorteile des Heizens und Kühlens über Wärmepumpensysteme.
Wärmepumpe Austria ist ein Verband mit Sitz in Linz. 90 % aller Wärmepumpenhersteller in Österreich, alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen über den Verband "Österreichs Energie" sowie viele Zuliefer- und Bohrunternehmen sind durch den Verband Wärmepumpe Austria organisiert. Über die Website des Verbandes können so auch ganz einfach Experten zum Thema gefunden werden.
Wärmepumpe Wärmepumpen Wärmepumpe Erdwärme Wärmepumpe Luft Luftwärmepumpe Luftwärmepumpe Preis Heizen Erdwärme Heizen Luftwärme Förderungen Wärmepumpen Sanierung Heizung Neubau Heizung
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
Österreich
fon ..: +43 (0)732 600 300
fax ..: +43 (0)732 600 200 90
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : office@waermepumpe-austria.at
Pressekontakt
Wärmepumpe Austria
Herr Siegfried Kopatsch
Bockgasse 2a
4020 Linz
fon ..: +43 (0)732 600 300
web ..: https://www.waermepumpe-austria.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Siegfried Kopatsch
28.07.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Kühlen mit Wärmepumpe: Energiekosten senken
Kühlen mit Wärmepumpe: Energiekosten senken
28.05.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
Wärmepumpen: Die ideale Alternative
09.03.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
30.01.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
Wärmepumpen: Großes Potential in sanierten Mehrfamilienhäusern
21.12.2021 | Herr Siegfried Kopatsch
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
Raus aus Öl und Gas: Österreich erhöht Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
14.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
14.10.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
