Die Welt vereint gegen das Müllproblem
01.02.2021 / ID: 360503
Umwelt & Energie

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, Schirmherr der Konferenz und ebenfalls des "World Cleanup Day 2020" hierzu: "Wegen der Corona-Pandemie konnte auch diese Tagung heuer leider nicht wie geplant als "Clean Conference Munich 2021" in unserer Stadt stattfinden. Das ist bedauerlich, weil München als eine der saubersten Städte gilt und gerade deshalb den idealen Rahmen dafür geboten hätte. Umso erfreulicher ist es, dass die Veranstaltung heuer nun zumindest digital stattfindet."
Auch die Europaabgeordnete Marion Walsmann zeigt sich begeistert von der Mobilisierungskraft durch das Netzwerk: "Wir als Europäisches Parlament haben uns mit dem Green Deal das Ziel gesetzt, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt zu werden. Das schaffen wir nur gemeinsam und daher sind Bürgerinitiativen, wie der "World Cleanup Day", dafür ein ganz wesentlicher Bestandteil. Die große Resonanz auf die erste Digitalkonferenz von "Let's Do It!" hat mir erneut gezeigt, dass wir als Europäisches Parlament nicht allein auf unserem eingeschlagenen Weg sind."
Die "Let's Do It World! Conference" wird jährlich im Rahmen der Durchführung des "World Cleanup Day" (WCD) ausgerichtet. Ziel ist es, die jüngsten Erfahrungen und Erkenntnisse aus allen Teilen der Welt zu teilen, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und den Weg für die Zukunft des Projektes zu ebnen. Organisiert wurde die Veranstaltung in diesem Jahr als gemeinsames Projekt der Ausrichtungsorganisationen des "World Cleanup Day" in Deutschland und Indonesien sowie des Weltverbands in Estland. Die Durchführung der Konferenz 2021 wurde zudem unterstützt von der Stadt München und dem Nachbarschaftsnetzwerk ?nebenan.de?.
Der nächste World Cleanup Day (WCD) findet am 18.09.2021 statt.
Der "World Cleanup Day" ist ein Projekt der Bürgerbewegung "Let's Do It! World", die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2019 beteiligten sich 21 Millionen Menschen weltweit am "World Cleanup Day" und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Trägerverein des "World Cleanup Day" in Deutschland ist "Let's Do It! Germany".
clean conference world cleanup nachhaltigkeit umweltschutz naturschutz abfall sauberkeit fridays for future
Let's Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlin
Deutschland
fon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de
Pressekontakt
Let's Do It! Germany e.V.
Herr Philipp Kardinahl
Am Krögel 2
10179 Berlin
fon ..: +49 (0) 36842 - 429 789
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Philipp Kardinahl
15.06.2022 | Herr Philipp Kardinahl
Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten
Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten
09.06.2022 | Herr Philipp Kardinahl
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
World Cleanup Day am 17. September 2022. Die Welt räumt auf. Europa, Deutschland und Berlin machen mit.
20.09.2021 | Herr Philipp Kardinahl
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
Rückschau auf den World Cleanup Day 2021
13.09.2021 | Herr Philipp Kardinahl
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
EU-Kommissionspräsidentin übernimmt Schirmherrschaft für den World Cleanup Day 2021
13.08.2021 | Herr Philipp Kardinahl
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Am 18.9.2021 ist World Cleanup Day!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Jackery Technology GmbH
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
Zukunftsweisende Partnerschaft: Rabot Energy und Jackery
21.05.2025 | Reju
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
Reju gibt den Standort für sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien bekannt: den Regeneration Hub One im Chemelot-Industriepark
20.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
Messe eltec: Lightcycle bringt Recycling-Wissen ins TechnoCamp
20.05.2025 | ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
Alles Richtig Automatisiert - 30 Jahre ARAmatic GmbH
18.05.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
Tag des Lichts: Die Evolution des Lichts - und warum Recycling dazugehört
