Fachmessen für Herbst in Planung
02.03.2021 / ID: 361744
Umwelt & Energie
Beim Austropressen, dem Spezialisten für Müllpressen aus Österreich ist man guter Dinge, dass bis Herbst 2021 wieder ein Stückchen Normalität einkehrt. Man erwartet, so wie hunderte Fachunternehmen im Bereich Verpackung auch, die FACHPACK 2021, die von 28. bis 30. September in Nürnberg stattfinden soll. Über 300 Unternehmen sind bereits zur europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik angemeldet und täglich werden es mehr. 2019 waren es 1.590 Aussteller, die 43.405 Fachbesuchern und Fachbesucherinnen ihre Produkte vorstellen konnten, von Packstoffen und Verpackungsmaschinen über Verpackungsdruck bis zu Logistiksystemen sowie Services für die Verpackungsindustrie und auch Entsorgungsindustrie.Die thematischen Säulen von Austropressen auf der FACHPACK 2021 sind Kompetenz, Innovation und Leistung, präsentiert wird effizientes Abfallmanagement. Interessierte können das Unternehmen auf Stand 121 in Halle 4 besuchen.
Fragt man bei Austropressen nach dem "quo vadis" der Verpackungsindustrie, so weiß man dort bestens bescheid: "Der Weg geht, ganz nach dem allgemeinen Trend, hin zu minimalem Energieverbrauch und maximaler Leistungsstärke. Das ist bei unseren Produkten genauso wie bei vielen anderen Produkten rund um das Thema Verpackung".
So wird auf der FACHPACK 2021 zum Beispiel eine neu entwickelte, robuste Ballenpresse in niedriger Bauweise vorgestellt, die speziell für die Verdichtung von Karton und Folie entwickelt wurde. Modernste Technologie und eine patentierte Eigenlösung haben dieses Produkt möglich gemacht.
Alles weitere über die innovativen Produkte des Unternehmens sowie alle Informationen zur FACHPACK finden Interessierte auf der Website von Austropressen: http://www.austropressen.com.
Im Unternehmen freut man sich schon sehr auf die interessierten Kunden und Kundinnen auf der Fachmesse in Nürnberg.
Müllpressen Müllpresse Ballenpressen vertikale Ballenpressen horizontale Ballenpressen Mehrkammernpressen Kanalballenpressen Kanalballenpresse Schaumstoffpressen Schaumstoffpresse
Roither Maschinenbau GesmbH
Herr Franz Friedrich Roither
Industriegebiet 11
4863 Seewalchen
Österreich
fon ..: +43 (0)7662/8218
fax ..: +43 (0)7662/8218 21
web ..: http://www.austropressen.com/
email : office@austropressen.com
Pressekontakt
Roither Maschinenbau GesmbH
Herr Franz Friedrich Roither
Industriegebiet 11
4863 Seewalchen
fon ..: +43 (0)7662/8218
web ..: http://www.austropressen.com/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Franz Friedrich Roither
12.06.2022 | Herr Franz Friedrich Roither
Vertikale Ballenpressen: Platzsparend Müll pressen
Vertikale Ballenpressen: Platzsparend Müll pressen
26.12.2021 | Herr Franz Friedrich Roither
Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Müll?
Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Müll?
03.09.2020 | Herr Franz Friedrich Roither
Müll reduzieren - Umwelt schonen
Müll reduzieren - Umwelt schonen
17.08.2020 | Herr Franz Friedrich Roither
Nachhaltigkeit bei PET Flaschen
Nachhaltigkeit bei PET Flaschen
06.01.2020 | Herr Franz Friedrich Roither
Nachhaltig wirtschaften: PET Recycling
Nachhaltig wirtschaften: PET Recycling
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

